Zum Inhalt springen

Krimitagung 2025:Juristen, Psychologen, Journalisten - Fallgeschichten eigenwilliger Ermittler

Für ‚Straftaten‘ interessieren sich nicht nur Ermittler/-innen sondern auch Jurist/-innen, Psycholog/-innen und Journalist/-innen. Auch in diesem Jahr beschäftigt sich die Krimitagung wieder mit den seelischen Kipppunkten, die Mensch zu Tätern oder Opfern von Verbrechen und damit auch zu interessanten juristischen oder psychologischen Fällen oder zur Story für die Medien machen.
Datum:
Freitag, 24. Oktober 2025 - Sonntag, 26. Oktober 2025
Von:
Borromäusverein
Ort:
Katholisch-Soziales Institut (KSI)
Siegburg

Der Kreis der ermittelnden Spurenleser wird erweitert und wir beobachten die Ermittlungsmethoden der Strafverteidigerin Eva Herbergen, des forensischen Psychologen Dr. Philip Taiwo und der TV-Reporterin Milla Nova an den urbanen Handlungsorten Berlin, Lagos und Bern. 

Hier die drei Romane, die alle Teilnehmer:innen unseres Krimi-Wochenendes gelesen haben sollten:

  • Elisa Hoven: „Dunkle Momente. Roman“. Fischer Verlag 2025, 336 Seiten, 22,00 €, ISBN: 978-3-10-397669-4
  • Femi Kayode: „Gaslight“, btb Verlag 2024, 448 Seiten, 16,00 €, ISBN 978-3-442-77010-6
  • Christine Brand: „Der Feind. Kriminalroman“, Blanvalet 2023, 608 Seiten, 12,00 €, ISBN 978-3-7341-1394-9

Sie können sich hier online anmelden.