Zum Inhalt springen

Kirchenmusikalische Ausbildung im Bistum Trier

Absolventen Ausbildung 2022

C-Ausbildung & D-Ausbildung

Chorleiter*in / Chorleiter*in, Organist*in / Organist*in

Mit Ausbildungsangeboten, die es auch in für Sie erreichbarer Nähe gibt, versuchen wir Ihren individuellen Voraussetzungen und Talenten gerecht zu werden, Sie zu fördern und in Ihrer Bereitschaft zu unterstützen, sich in Ihrer Gemeinde musikalisch zu engagieren. Mit Ihrer Ausbildung möchten wir darüber hinaus eine Zusammenarbeit beginnen, die nicht mit der Prüfung beendet ist, sondern die Sie in Ihrer anschließenden gemeindlichen Praxis als Kirchenmusiker*in hilfreich und - im sinne unseres gemeinsamen Anliegens - bestärkend und motivierend erfahren sollen. 

Neuer Ausbildungsjahrgang für angehende Kirchenmusiker*innen

Die Ausbildungsgänge werden durchgeführt von der Bischöflichen Kirchenmusikschule Trier mit ihren Seminaren in Trier, Koblenz und Saarbrücken.

Alle Ausbildungsgänge dauern in der Regel ein zwei (D-Ausbildung) oder drei Jahre (C-Ausbildung) und werden mit einer Prüfung abgeschlossen, die u. a. zu einer höheren Besoldung berechtigt. Der erfolgreiche Abschluss einer C-Ausbildung gilt bundesweit als Berufsqualifikation (Gilt nicht für eine Teilbereichsqualifikation).

Der Unterricht wird an den Seminnarstandorten Trier, Saarbrücken und Koblenz überwiegend durch die Regionalkantor*innen als Leiter der Fachstellen für Kirchenmusik und ortsnah durch die Dekanatskantor*innen erteilt.

Während die Ausbildungsgänge der D-Ausbildung die zur Gestaltung der Liturgie bzw. der Leitung der entsprechenden Gruppen notwendigen Grundkenntnisse vermitteln, umfasst die C-Ausbildung alle kirchenmusikalischen Disziplinen von Gesang und Begleitung Neuer Geistlicher Lieder bis zum Gregorianischen Choral, von der Kinderchorleitung bis zu Orgelkunde und Orgelimprovisation, um nur einige der Fächer zu nennen. Bei den Ausbildungsgängen in den Teilbereichen sind jeweils nur die entsprechenden Teilbereiche relevanten Fächer enthalten.

Anmeldeschluss für die im Oktober beginnenden Kurse ist der 1. September.

Achtung: In 2023 wird der Anmeldeschluss bis zum 15. September 2023 verlängert!

Weitere Informationen sowie Anmeldeformulare sind hier erhältlich: 

Bischöflichen Kirchenmusikschule Trier, Mustorstraße 2, Tel. 0651-7105-508, E-Mail: kirchenmusik@bistum-trier.de

oder 

Regionalkantor*innen und Dekanatskantor*innen im Bistum Trier

oder

Sekretariate der Fachstellen für Kirchenmusik im Bistum Trier

C-Ausbildung

C-Ausbildung gesamt

C-Ausbildung Teilbereich Orgel

C-Ausbildung Teilbereich Chor

D-Ausbildung

D-Ausbildung Orgel

D-Ausbildung Chor

D-Ausbildung Kinderchor

Vorsänger*innen- und Kantor*innenausbildung

Modul I Ausbildung zur Vorsänger*in

Modul II Ausbildung zur Kantor*in