Zum Inhalt springen

Wichtiger technischer Hinweis:Keine Videodateien in OpenCms speichern

In OpenCms sollten aus verschiedenen Gründen keine Video-Dateien hochgeladen werden.
Symbol: Stopp-Hand vor Bauarbeiter im roten Kreis
Datum:
4. Juni 2025
Von:
Margit Haubrich

Bitte laden Sie keine Videos direkt in unser Content-Management-System hoch.

Warum ist das wichtig?

  • Es gibt keine Streaming-Funktion: Direkt hochgeladene Videos können auf unserer Website nicht gestreamt werden. Das bedeutet, dass die Wiedergabe erst beginnt, wenn die gesamte Datei vollständig heruntergeladen wurde. Das führt zu langen Wartezeiten und Frust bei den Seitenbesucher*innen.
  • Ladezeiten und Performance: Große Dateien verlangsamen das Laden der gesamten Seite – vor allem auf mobilen Endgeräten oder bei schlechter Internetverbindung.
  • Barrierefreiheit und Gerätekompatibilität: Plattformen wie YouTube oder Vimeo bieten automatisch Untertitel, verschiedene Qualitätsstufen und eine optimierte Darstellung auf allen Geräten. Das verbessert die Nutzerfreundlichkeit erheblich.
  • Technische Stabilität und Wartung: Unser System ist nicht für das Hosting großer Multimedia-Dateien ausgelegt. Solche Dateien beanspruchen unnötig Speicherplatz, erhöhen die Hostingkosten und erschweren Backups.
  • Rechtliche Sicherheit: YouTube und Vimeo unterstützen bei der Einhaltung von Urheberrechten, Datenschutzbestimmungen und Lizenzen. Das kann unser System nicht gewährleisten.

Was ist stattdessen zu tun?

Laden Sie Ihre Videos bitte bei YouTube oder Vimeo hoch.
Verwenden Sie anschließend das Media-Element in OpenCms, um das Video auf Ihrer Seite anzuzeigen.

Bei Rückfragen oder wenn Sie Unterstützung benötigen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.