Zum Inhalt springen

Wichtige Neuerungen:September-Update OpenCms

Unser Redaktionssystem wurde am 24. September auf den neuesten Stand gebracht. Lesen Sie hier, was alles geändert wurde.
Man sieht einen beigen Hintergrund, darauf die Worte: Wichtiges. Update
Datum:
25. Sept. 2025
Von:
Margit Haubrich

Unser System wird quartalsweise weiterentwickelt. Mit dem zuletzt durchgeführten Update vom 24. September 2025 haben sich einige kleine Änderungen ergeben. 

In den weiteren Absätzen finden Sie Kurzbeschreibungen der wichtigsten Änderungen. Weiter unten können Sie sich auch ein PDF mit den ausführlichen Anleitung zu allen Punkten herunterladen.

Wie immer gilt: Im Rahmen des Updates können auch vereinzelt Probleme bei anderen Darstellungen entstehen. Sollte Ihnen ein Fehler auffallen, melden Sie sich bitte bei der Internet-Redaktion.

1. Zusätzliche Darstellungsmöglichkeiten für den Slider

Screenshot der Einstellungsmöglichkeiten im Formatter

Neben den bisherigen Slider-Varianten sind mit diesem Update zwei neue hinzugekommen:

  • Banner-Großbild-Slider mit Text neben dem Bild 
  • Banner-Großbild-Slider mit Call-to-Action-Darstellung 

Call-to-Action ist eine Handlungsaufforderung an den Nutzer in Textform, wie z. B. „Newsletter abonnieren“. Der Button-Text wird in der neuen Slider-Variante extra hervorgehoben, wenn in der Textzeile 2 etwas steht.

Die verschiedenen Möglichkeiten in der Ansicht sehen Sie auf der OpenCms-Dokumentationsseite.

2. Erweiterte Einstellungen für die Slider-Navigationspunkte

Screenshot aus der Admin-Ebene

Zur barrierefreien Steuerung des Sliders über die Navigationspunkte wurden zusätzliche Element-Einstellungen eingeführt.

Screenshot von Text und Bild mit Navigationspunkten darunter

Bisher erschienen die Slider-Navigationspunkte, und auch die Navigationspfeile am rechten und linken äußeren Rand, nur bei Mouseover über ein Slider-Bild. Das hatte zur Folge, dass sowohl die Navigationspunkte als auch die Navigationspfeile auf mobilen Endgeräten nie sichtbar waren. Zudem war es auf Desktop-Geräten nicht möglich, einen Slider über die Tastatur zu steuern.

Zur Unterstützung der barrierefreien Navigation des Sliders – auch über die Tastatur – wurden zusätzliche Element-Einstellungen für die Navigationspunkte eingeführt. Damit kann man die Navigationspunkte nun für alle Endgeräte jederzeit sichtbar machen. Zusätzlich kann für bestimmte Endgeräte ausgewählt werden, ob die Navigationspunkte unter oder auf dem Bild erscheinen sollen.

Diese neuen Einstellungen sind für alle Formatter des Banner-Großbild Sliders verfügbar.

3. Individuelle Icons für POI auf der Landkarte

Screenshot einer Karte mit einem Gebäudesymbol und einem Kirchsymbol

Es ist nun möglich, unterschiedlichen Orten auf der Karte eigene Icons zuzuweisen, wodurch bestimmte Gruppen leichter erkennbar und besser unterscheidbar werden.

4. Erweiterungen bei der Newsletter-App

In der Newsletter-App können von nun an auch wieder Mailings mit Inhalten kopiert werden.
Beim Kopieren besteht die Möglichkeit, über ein Häkchen "Inhalte kopieren" einen vergangenen Newsletter mitsamt seines Inhaltes zu kopieren, so dass die Elemente wie zuvor bei den Einstellungen definiert angezeigt werden und nur noch der Inhalt geändert werden muss.

Wichtig: Kopiert werden nur Inhaltselemente. Veranstaltungen, Artikel etc. werden wie zuvor "wiederverwendet".