Wichtiger Hinweis:Umgang mit Dateien und Bildern

Das Update im September hat eine Systemverbesserung gebracht, mit der die Internet-Redaktion nun den tatsächlich genutzten Speicherplatz jeder einzelnen Website einsehen kann. Dabei zeigt sich, dass einige Websites einen außergewöhnlich hohen Speicherbedarf haben – etwa durch übergroße Bilder oder Pfarrbriefe, deren einzelne Dateien teilweise mehr als 30 MB umfassen.
Da das Bistum Trier die gesamten (nicht unerheblichen) Hosting-Kosten für die Plattform trägt, werden wir künftig den Upload-Umfang für Bilder und Dateien begrenzen und lassen nicht mehr jeden Upload zu.
Wichtiger Hinweis:
Sollte Ihre Website eine Grenze von 2 GB erreichen, werden Sie von uns benachrichtigt und aufgefordert größere Dateien zu löschen. Websites, die derzeit besonders viel Speicher benötigen, wurden bereits von uns per Mail kontaktiert.
Warum große Dateien problematisch sind
Neben den Kosten sprechen weitere Gründe gegen den Einsatz großer Bild- oder Dokumentdateien:
- Ladezeiten: Große Dateien führen zu langen Ladezeiten – besonders für mobile Nutzer*innen oder bei langsamer Internetverbindung.
 - Speicherplatz: Der verfügbare Webspace ist begrenzt; große Dateien beanspruchen diesen unnötig stark.
 - Umweltaspekt: Auch digitale Inhalte haben einen ökologischen Fußabdruck. Je mehr Speicherplatz der Server benötigt, desto mehr Energie wird für Betrieb und Kühlung aufgewendet.
 - Barrierefreiheit: Viele Nutzer*innen können oder möchten keine großen Dateien herunterladen.
 - Suchmaschinen-Ranking: Google und andere Suchmaschinen bewertet die Ladegeschwindigkeit von Websites – große Dateien wirken sich hier negativ aus.
 
Was können Sie tun?
- Achten Sie darauf, dass hochgeladene Bilder nicht größer als 3 MB sind.
 - Laden Sie bildschirmoptimierte PDF-Dateien hoch.
 - Ersetzen Sie zu große Bilder oder PDFs durch reduzierte Versionen.
 - Löschen Sie nicht mehr benötigte Dateien (Bilder, PDFs usw.).
 
Wir verweisen an dieser Stelle gerne auf unsere Online-Schulungen 2026 zum Aufräumen einer Website. Die Termine finden Sie ab Anfang November in unserem Terminkalender.
Bei Fragen sprechen Sie uns gerne in der Sprechstunde an.
Zulässige Dateiformate beim Upload
Um die Sicherheit und Stabilität des Systems zu gewährleisten, ist der Upload ab demnächst nur noch für ausgewählte Dateiformate möglich. Erlaubt sind folgende Dateitypen:
- doc/docx
 - xls/xlsx
 - jpg/jpeg
 - gif
 - png
 - ppt/pptx.
 
Dateien in anderen Formaten können nicht mehr hochgeladen werden.
Sollten Sie der Meinung sein, dass ein wichtiges Format fehlt, kontaktieren Sie uns bitte.