Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Schöpfung & Umwelt
Start
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Handlungsfelder
Energie und Gebäude
Klimainitiative Energiebewusst
Fortbildungsreihe - Klimaschutz rund um den Kirchturm
Fördermöglichkeiten
Energie sparen
Projekte
Nachhaltiger Konsum
Individueller Lebensstil
Beschaffung in Dienststellen
Natur & Vielfalt
Biodiversität
Naturtipp - Beobachtungen unterwegs
Lebensraum für Wildbienen
Lebensraum für Fledermäuse
Mobilität
Spiritualität & Schöpfung
Schöpfungszeit
Laudato si´
Gottesdienstanregungen
Schöpfungswege im Bistum Trier
Erfolge & Ziele
Klimaschutzziele
Energiebericht
Übersicht
Gesamtemissionen
Liegenschaften
Erläuterungen zur Datenermittlung
Entwicklung seit 2019
Heizenergie
Strom
Sonderauswertung Bistumsschulen
Mobilität
Erläuterungen zur Datenermittlung
Entwicklung seit 2019
Personenkraftwagen
Flüge
Öffentlicher Verkehr
Umweltpreis des Bistums
Meilensteine
Ökologische Leitlinien
Über uns
Übersicht
Diözesankommission Umwelt
KEB Themenschwerpunkt Schöpfung
Was uns leitet und wer wir sind
Fotoseite
Referat Klimaschutz
Partner/Schulen/Netzwerk
Partner
Schulen
Weitere Akteure
Aktiv im Ehrenamt
Service
Übersicht
Newsletter
Förder.Weg.Weiser
KlimaWandelWeg
Links
Downloads
Kontakt
Kontakt
Stellenangebote
Social Media
Barrierefrei
Suche
Kontakt
Stellenangebote
Social Media
Nachrichten
Nachrichten aus dem Bereich Umwelt im Bistum Trier
Konzert zum Abschluss der Ökumenischen Schöpfungszeit
23. Sept. 2025
Konzerte zum Abschluss der Ökumenischen Schöpfungszeit am 4. Oktober, 19.00 Uhr in St. Peter, Sinzig und am 5. Oktober, 18 Uhr in St. ...
Mehr
Das gemeinsame Haus bewahren
21. Sept. 2025
Laudato Si - Welche Verantwortung wächst aus dem Glauben, den wir jeden Sonntag bekennen? ...
Mehr
Erster Umwelttag in der Westeifel
20. Sept. 2025
Das Lokale Team der Pfarrei Arzfeld-Neuerburg lädt am 5. Oktober zu Informationen, Austausch und Mitmachaktionen ein.
Mehr
Hinschauen auf Schöpfer und Schöpfung
Den Schöpfer und seine Schöpfung zu feiern, ist seit 15 Jahren ein Ziel der Schöpfungszeit, zu der die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen ...
Mehr
Sinn für die Artenvielfalt wecken
17. Sept. 2025
Zehn Interessierte haben am Weiterbildungstag „Artenschutz beginnt vor der Kirchentür“ teilgenommen. ...
Mehr
Vom Sporthallendach in die Steckdose
6. Sept. 2025
Seit 30 Jahren setzt das sich Bischöfliche Cusanus-Gymnasium Koblenz durch unterschiedliche Maßnahmen und Projekte für den Klimaschutz ein.
Mehr
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!