Zum Inhalt springen

Putzparty in OpenCms

Ihr OpenCms wird langsam unübersichtlich? In den Suchmaschinen tauchen veraltete Ergebnisse auf? Lassen Sie uns aufräumen!
KI-Bild mit einer aufgeräumten bunten Küchenzeile
Datum:
Donnerstag, 9. Oktober 2025 9:30 - 11:30
Von:
Margit Haubrich

Ein regelmäßiges Aufräumen der Website ist wichtig, um die Performance der Webseite zu steigern, da weniger Ballast zu schnelleren Ladezeiten führt. Gleichzeitig sorgt eine aufgeräumte Struktur für mehr Übersichtlichkeit, was zudem die Pflege und Weiterentwicklung der Inhalte erheblich erleichtert.

Auch der Speicherplatz auf dem Server wird verringert, wenn alte Medien (z. B. PDFs) oder veraltete Inhalte entfernt werden – ein Pluspunkt auch im Sinne des Klimaschutzes.

Darüber hinaus hilft ein sauberes CMS, die Suchmaschinenoptimierung (SEO) zu verbessern, da fehlerhafte Links und doppelte Inhalte das Ranking negativ beeinflussen können. Nicht zuletzt trägt eine regelmäßige Wartung dazu bei, Fehler und Darstellungsprobleme zu vermeiden, die durch veraltete oder unnötige Inhalte entstehen könnten.

Inhalt der Schulung

Im zweistündigen Online-Seminar lernen die Redakteur*innen, wie sie ihre Website strukturiert aufräumen können. Im Fokus steht das Auffinden und Löschen von ungenutzten Inhalten, Bildern, PDFs und vergangenen Veranstaltungen. Schritt für Schritt wird gezeigt, wie sich veraltete oder überflüssige Dateien im System identifizieren lassen, welche Tools und Filterfunktionen dabei helfen, und worauf beim Löschen geachtet werden muss. 

Ziel ist es, die Website schlanker, übersichtlicher und wartungsfreundlicher zu gestalten. 

Das Seminar richtet sich an erfahrene Redakteur*innen in OpenCms.

 

Anmeldeschluss für diese Schulung ist der 6. Oktober 2025.

Den Link zur Videokonferenz erhalten Sie einige Tage vor der Schulung per Mail

10+ Plätze frei