Wann fanden große Wallfahrten statt und wie viele Pilger kamen dazu?
- Jahrhundert
- 1512 erste Wallfahrt anlässlich des Reichstags in Trier unter Richard von Greiffenklau
- Jahrhundert
- 1655 unter Carl Caspar von der Leyen , mehrere 10.000 Pilger täglich
- Jahrhundert
- 1810 unter Charles Mannay (frz. Zeit) etwa 230.000 Pilger insgesamt
- 1844 unter Wilhelm Arnoldi (preuß. Zeit), löst eine große Kontroverse aus, etwa eine 1/2 Million Pilger, man spricht von einer Völkerwanderung zum Heiligen Rock
- 1891 unter Michael Felix Korum (preuß. Zeit), über 1 Million Pilger, international
- Jahrhundert
- 1933 Franz Rudolf Bornewasser (nationalsozialistische Zeit), fast 2,2 Millionen Pilger
- 1959 Matthias Wehr (erstmals christologisches Motto) etwa 1,8 Millionen Pilger
- 1996 Hermann Josef Spital (vor 800 Jahren kam der Heiliger Rock in den geweihten Hochaltar des Ostchores und wurde erstmals schriftlich erwähnt), ökumenische Pilgerreise, 700.000 Pilger
- Jahrhundert
- Vom 13. April bis 13. Mai 2012 unter Stephan Ackermann zukünftige Wallfahrt anlässlich des 500-jährigen Jubiläums der ersten Heilig-Rock-Ausstellung