Zum Inhalt springen

38-jährige Triererin engagiert sich im Pfarrgemeinderat – und steht erneut zur Wahl :„Ich mache das für die Menschen in meiner Pfarrei, in meinem Stadtteil"

Die 38-jährige Anja Hartkorn engagiert sich seit fast 20 Jahren im Pfarrgemeinderat in Christkönig (Trier-West) - und steht zur Wiederwahl. Was sie motiviert, schon so lange dabei zu sein und zu bleiben....
Datum:
31. Okt. 2025
Von:
Simone Bastreri

Trier – Im Pfarrgemeinderat mitarbeiten: Ein richtig schönes Ehrenamt, und sicher nicht nur etwas für die ältere Generation, findet Anja Hartkorn aus Trier. Die 38- Jahre alte Anwältin engagiert sich schon seit fast zwanzig Jahren für die Pfarrei Christkönig im Stadtteil Trier-West. Hier ist sie mit ihrer Mutter und zwei Geschwistern aufgewachsen – hierher gehört ihr Herz, wie sie erzählt. Wer sich ein wenig in der Römerstadt auskennt, weiß, dass das Stadtviertel als sozialer Brennpunkt gilt und nicht den besten Ruf genießt. Doch was andere Kirchengemeinden sich wünschen würden, ist hier Realität: Die Gottesdienste an Sonntagen sind mit Gläubigen aller Altersgruppen gut gefüllt, Angebote der Pfarrgemeinde werden angenommen und es gibt viele Ehrenamtliche, die bereit sind, mit anzupacken. Für Anja Hartkorn ein Stück Heimat – sie lebt gerne mit ihrem Hund im Westen von Trier, heute im Stadtteil Euren zwischen Mosel und Stadtwald. „Ich mag die Menschen in Trier-West – sie sind ehrlich und sagen geradeheraus, was sie denken und was sie von dir halten. So weiß man immer sofort, woran man ist.“ Und genau für diese Menschen setzt sie sich in ihrer Heimatpfarrei nun schon seit 2007 ehrenamtlich ein. Seit fast zwanzig Jahren als junger Mensch in einem kirchlichen Gremium mitzuarbeiten ist heute keineswegs selbstverständlich. Was also motiviert Hartkorn, die in Trier Jura studiert hat und seitdem als selbstständige Rechtsanwältin für Familien- und Strafrecht arbeitet?