Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Inklusion
Start
Inklusion
Aktuelles
Nachrichten
Newsletter
Woche der Inklusion
Infoseiten Barrierefreiheit
Übersicht
Eigentlich einfach
Grundlagen
Barrierefreiheit und Kirche
Bei Gebäuden
Bei Veranstaltungen
Auf Internetseiten
In der Kommunikation
Leichte Sprache / Einfache Sprache
Barrierefreiheit für Menschen mit Sehbehinderung
Barrierefreiheit für Menschen mit Hörbehinderung
Wir über uns
Team im Arbeitsfeld Inklusion
Kontakt
Stellenangebote
Social Media
Barrierefrei
Suche
Kontakt
Stellenangebote
Social Media
Aktuelles
Nachrichten
Nachrichten rund um Inklusion
© Susanne Möckel-Lamberty
Proben für das große Opening
:
Inklusive Karnevalssitzung eröffnet Sitzungssaison in Mendig
In der letzten Januarwoche wird im Caritas Zentrum Mendig für die große Karnevalssitzung intensiv geprobt. Der Elferrat wird die Sitzung mit einem großen Opening eröffnen und die über 300 Gäste auf die Sitzung unter dem Motto "Jahrmarkt, Zirkus, ...
Mehr
Weihbischof Peters segnet die neuen Räume des Haus Eulenhorst
:
Aus einem Haus wird ein Zuhause
8. Feb. 2017
Strahlende Gesichter im Haus Eulenhorst: Nach zweijährigen Umbaumaßnahmen wurden die modernen und innovativen Räumlichkeiten nun von Weihbischof Peters eingesegnet.
Mehr
Feierliche Wiedereröffnung der Michaelskapelle in Lebach
:
Ein Ort der Integration und Inklusion
6. Feb. 2017
Die Michaelskapelle auf dem Schulcampus in Lebach ist am Montag, dem 6. Februar, nach mehr als einem Jahr Sanierungsarbeiten feierlich wiedereröffnet worden.
Mehr
Aktion Arbeit unterstützt Projekt „Fit für die Pflege“ in Andernach
:
„Jetzt bin ich jemand“
7. Dez. 2016
Seit fast 33 Jahren fördert die "Aktion Arbeit" des Bistums Trier Langzeitarbeitslose. Auch das Projekt "Fit für die Pflege" des Caritasverbandes Rhein-Mosel-Ahr wird von ihr unterstützt.
Mehr
„Klingender Adventskalender“ ist ab sofort erhältlich
:
Geschichten, Gedichte, Gebete
15. Nov. 2016
"Der "Klingende Adventskalender" für Blinde und Sehbehinderte ist wieder erhältlich. Er begleitet Menschen mit und ohne Behinderung durch die Adventszeit.
Mehr
Projekt „Inklusiv leben lernen in und um Bad Kreuznach“ startet mit Auftaktveranstaltung
:
Ein vielfältiges „Wir“ entwickeln
10. Okt. 2016
Das Projekt „Inklusiv leben lernen“ bereichert ab sofort das Zusammenleben in Bad Kreuznach.
Mehr
Die „Tante Anna“ in Sulzbach will die Generationen zusammen bringen
:
Erdbeermarmelade, Frühstück und Handarbeiten
12. Juli 2016
„Tante Annas“ Erdbeermarmelade: Die jüngsten Köche gehen noch in den Kindergarten, zu den ältesten gehört Else Wabra (91). Sie treffen sich im Generationen-Treffpunkt in Sulzbach.
Mehr
Erste Seite
1
16
17
18
19
20
21
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!