Zum Inhalt springen

Adventliche Melodien in Engers:Konzert inklusiver Musikgruppen am 21. Dezember

"...am liebsten gemeinsam!" – Unter diesem Motto gibt es seit 2021 in Engers ein Inklusives Musizierensemble und seit 2022 auch ein Veehharfenensemble. Diese laden bei freiem Eintritt zum Adventskonzert am Sonntag, 21. Dezember 2025, 16.00 Uhr in die Aula des Heinrichshauses Engers ein. Zum stimmungsvollen Programm tragen zudem die Engerser Rentnerband, der Inklusionschor Plusminusfünfzig aus Weißenthurm sowie als Solokünstler der Organist Matthias Gampe bei.
Blick auf Musiker*innen bei einem Konzert in Engers.
Datum:
17. Nov. 2025
Von:
Angelika Hollmann

Sonntag, 21.12.2025, 16:00 Uhr, Inklusives Adventskonzert, Engers, Aula des Heinrich-Hauses

Adresse: Heinrich-Haus, 56566 Neuwied-Engers, Neuwieder Straße 21a
Die Aula liegt auf dem Gelände des Heinrich-Hauses. Vom Parkplatz aus dem Weg auf das Gelände etwa 80 Meter folgen. Die Aula liegt dann auf der rechten Seite.
Die Aula ist barrierefrei ausgestattet und vom Parkplatz aus ohne Stufen erreichbar. 

Inklusives Musikenseble Engers

Die Freude am gemeinsamen Musizieren und das Erleben im Rahmen verschiedener Fortbildungen an der Landesmusikakademie, was alles mit einer „bunt gemischten Truppe“ machbar ist, führte zur Idee, in Engers ein Inklusives Musizierensemble zu gründen.

Inklusion beschränkt sich dabei nicht auf Menschen mit Behinderung, sondern schließt ausnahmslos und bedingungslos alle Menschen ein: Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren, Menschen verschiedener sozialer Schichten und verschiedener Herkunft und Religion, Menschen mit besonderem Förderbedarf. Jeder Mensch ist anders und darf es auch sein! Beim gemeinsamen Musikmachen ist es wie sonst im Leben auch; jeder macht an seinem Platz - mit seinem Instrument - das, was zum Gelingen des Ganzen beiträgt. So funktioniert ein Orchester oder eine Band. Mit ganz heterogenen Voraussetzungen und einer bunten Mischung von Instrumenten entsteht Musik. Beim Adventskonzert präsentieren die beiden Ensembles, was in den monatlich stattfindenden Proben erarbeitet wurde.

Als Gäste werden die Engerser Rentnerband und der Inklusionschor Plusminusfünfzig aus Weißenthurm unter Leitung von Brigitte Thilmann-Hilger mit von der Partie sein.

Eine besondere Freude ist es, dass auch Menschen aus dem Ahrtal weiterhin beim Inklusiven Musizierensemble mitmachen. Matthias Gampe, Kirchenmusiker in Bad Neuenahr und von Geburt an blind, wird auch solistisch zu hören sein.
Lassen Sie sich überraschen!

Informationen zu Möglichkeiten des inklusiven Musizieren gibt gerne:

Angelika Hollmann, eine ältere, lächelnde Frau mit Brille und schwarz gekleidet, hält ein Buch in der Hand.

Landesmusikakademie

Stellv. Akademieleitung

Angelika Hollmann

Mail: hollmann@landesmusikakademie.de
Tel.: +49 2622 9052-31