Zum Inhalt springen

"Du bist ein Hoffnungsfunke!":Wallfahrt nach Maria Martental 2025

Das Kloster Maria Martental feiert jedes Jahr im September eine Pilgerwoche, zu der die Menschen aus den umliegenden Gemeinden eingeladen werden. Auch die Behinderteneinrichtungen aus dem Bistum Trier pilgern zum Gnadenbild der Muttergottes. Das Thema der diesjährigen Wallfahrt lautete „Pilger der Hoffnung“. Angelehnt an das Motto des Heiligen Jahres 2025 in Rom.
Wir sind alle Pilgerinnen und Pilger der Hoffnung
Datum:
17. Nov. 2025
Von:
Patricia Alt
Martental 2025 Bild

In verschiedenen Workshops konnten die Teilnehmer das Thema mit allen Sinnen erleben. So bot der Hoffnung - Parcours neben sportlichen Aktivitäten auch Wahrnehmungsübungen, die zum Nachdenken einluden. An der Fürbittstation konnte jeder seine persönliche Bitte und Sorge niedergeschrieben, die später im Gottesdienst vor Gott gebracht wurden. Kreativ wurde es beim Anmalen und Bekleben der Anker – Schlüsselanhänger. Des Weiteren konnte man beim Mandala malen zur Ruhe kommen, Hoffnungslieder singen und sich an einer Segensstation Kraft für den Alltag spenden lassen.

Eingerahmt wurden die Aktionen durch verschiedene spirituelle Angebote, wie das Mittagsgebet, eine Meditation und den großen Abschlussgottesdienst. Sie forderten auf, Hoffnung in Zeiten der Angst und Verzweiflung zu finden und aktiv weiterzugeben. „Jeder kann ein Hoffnungsfunke sein!“ Mit diesem Gedanken und gestärkt von der Gemeinschaft verabschiedeten sich die Pilger bis zum Wiedersehen im nächsten Jahr.  

Weitere Bilder von der Wallfahrt nach Martental

5 Bilder