Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Start
Glaube & Seelsorge
Übersicht
Glaube
Impulse
Gebet
Liturgie
Glaubenskommunikation & Katechese
Seelsorge
Trauer
Glaube im Dialog
Kirche verändern
Katholisch werden
Hilfe & Soziales
Übersicht
Aktion Arbeit
Begleitung am Lebensende
Caritas
Da sein - Diakonische Kirchenentwicklung
Inklusion
Lebensberatung
Hilfe bei Gewalterfahrungen
Prävention
Seelsorge
Stiftungen & Spenden
Tonpost
Bildung & Erziehung
Übersicht
Kita
Jugend
Schule und Religionsunterricht
Soziale Lerndienste
Erwachsenenbildung
Familienbildungsstätten
Familienbezogene Dienste
Medienkompetenz
Ehrenamt & Gesellschaft
Übersicht
Besucherdienst
Ehrenamts-Entwicklung
SoFiA-Trier
Felixianum - Orientierungs- und Sprachenjahr
Büchereiarbeit
Kirchliche Verbände
Umgang mit Extremismus
Kultur & Musik
Übersicht
Veranstaltungen
Kirchenmusik
Geschichte
Der Heilige Rock
Trierer Bischöfe seit Anfang
Trierer Dom
Museum am Dom
Bistumsarchiv
Ehemalige Reichsabtei Sankt Maximin
Bistum
Übersicht
Nachrichten aus dem Bistum
Pfarreien
Pastorale Räume
Bischof Ackermann
Personen & Ämter
Verwaltung
Kirchensteuer & Finanzen
Gliederung & Statistisches
Weltkirche
Umwelt
Kirchliche Räte
Orden & Gemeinschaften
Kontakt
Stellenangebote
Barrierefrei
Suche
Kontakt
Stellenangebote
Bistum Trier
Kultur & Musik
Übersicht
Kultur und Musik
Unsere Themen
Veranstaltungen
© Andi Weiland /gesellschaftsbilder.de
Geschichte
© Bistum Trier
Der Heilige Rock
© Bistum Trier
Trierer Bischöfe
© Bistum Trier
Trierer Dom
© Rita Heyen
Museum am Dom
© Bistum Trier
Kirchenmusik
© Kirchenmusik
St. Maximin
© Stefan Kuhn Wikimedia Commons
Bistums-Archiv
© Amt für kirchliche Denkmalpflege, Rita Heyen
Nachrichten Kultur & Musik
© Julia Fröder
Hass ist keine Meinung, sondern Gewalt
10. Juli 2024
Aufgrund des großen Interesses und der vielen Anmeldungen wurde die Veranstaltung "Wir müssen reden" vom Haus des Gastes in die evangelische Paulus-Kirche gelegt.
Mehr
© Judith Rupp
Katholikenrat: Beitrag von Kirche für die Gesellschaft im Blick halten
9. Juli 2024
Bischof Stephan Ackermann dankt den scheidenden Mitgliedern des Katholikenrats für ihr Engagement in der jetzt endenden Amtszeit.
Mehr
© Simone Bastreri/Bistum Trier
Diözesanpastoralrat als “Meilenstein” der Beratung und Beteiligung
8. Juli 2024
Am 5. Juli ist der Rat zu seiner letzten Sitzung zusammengekommen. Mit der Gründung des Diözesanrates im November 2024 löst sich der Pastoralrat auf.
Mehr
Jahresgedenken nach der Flutkatastrophe
8. Juli 2024
Vor drei Jahren kam es zur schweren Flutkatastrophe in Teilen der Eifel und im Ahrtal. Auch 2024 wird den Betroffenen auf vielfältige Weise gedacht.
Mehr
© Marko Völke/Zeichen setzen
„Unsichtbare“ Behinderungen sichtbar machen
5. Juli 2024
Das Projekt "Zeichen setzen" macht während des Saarbrücker Altstadtfests auf sogenannte "unsichtbare" Behinderungen aufmerksam. Der welt:raum unterstützt die Initiative.
Mehr
© Thomas Pütz/Spendenshuttle
Anspruchsvoll, nachhaltig und sinnstiftend
3. Juli 2024
Auch nach fast drei Jahren gibt es nicht für alle Menschen im Ahrtal einen "normalen" Alltag. ...
Mehr
Erste Seite
1
26
27
28
29
30
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!