Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Start
Glaube & Seelsorge
Übersicht
Glaube
Impulse
Gebet
Liturgie
Glaubenskommunikation & Katechese
Seelsorge
Trauer
Glaube im Dialog
Kirche verändern
Katholisch werden
Hilfe & Soziales
Übersicht
Aktion Arbeit
Begleitung am Lebensende
Caritas
Da sein - Diakonische Kirchenentwicklung
Inklusion
Lebensberatung
Hilfe bei Gewalterfahrungen
Prävention
Seelsorge
Stiftungen & Spenden
Tonpost
Bildung & Erziehung
Übersicht
Kita
Jugend
Schule und Religionsunterricht
Soziale Lerndienste
Erwachsenenbildung
Familienbildungsstätten
Familienbezogene Dienste
Medienkompetenz
Ehrenamt & Gesellschaft
Übersicht
Besucherdienst
Ehrenamts-Entwicklung
SoFiA-Trier
Felixianum - Orientierungs- und Sprachenjahr
Büchereiarbeit
Kirchliche Verbände
Umgang mit Extremismus
Kultur & Musik
Übersicht
Veranstaltungen
Kirchenmusik
Geschichte
Der Heilige Rock
Trierer Bischöfe seit Anfang
Trierer Dom
Museum am Dom
Bistumsarchiv
Ehemalige Reichsabtei Sankt Maximin
Bistum
Übersicht
Nachrichten aus dem Bistum
Pfarreien
Pastorale Räume
Bischof Ackermann
Personen & Ämter
Verwaltung
Kirchensteuer & Finanzen
Gliederung & Statistisches
Weltkirche
Umwelt
Kirchliche Räte
Orden & Gemeinschaften
Kontakt
Stellenangebote
Barrierefrei
Suche
Kontakt
Stellenangebote
Bistum Trier
Kultur & Musik
Übersicht
Kultur und Musik
Unsere Themen
Veranstaltungen
© Andi Weiland /gesellschaftsbilder.de
Geschichte
© Bistum Trier
Der Heilige Rock
© Bistum Trier
Trierer Bischöfe
© Bistum Trier
Trierer Dom
© Rita Heyen
Museum am Dom
© Bistum Trier
Kirchenmusik
© Kirchenmusik
St. Maximin
© Stefan Kuhn Wikimedia Commons
Bistums-Archiv
© Amt für kirchliche Denkmalpflege, Rita Heyen
Nachrichten Kultur & Musik
© Julia Fröder
180-jährige Tradition ist weiterhin lebendig
8. Mai 2024
Seit 180 Jahren machen sich Gläubige aus Hillesheim zu Fuß auf den gut 90 Kilometer langen Weg nach Koblenz.
Mehr
© Lebensberatung
Hilfe bei Belastung und Konflikten
8. Mai 2024
1164 Kinder, Jugendliche und Erwachsene haben bei der Lebensberatung des Bistums Trier in Saarbrücken im vergangenen Jahre Hilfe in Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensfragen gesucht.
Mehr
© Bundeszentrale für politische Bildung/BILDKRAFTWERK/Zöhre Kurc
„Wahl-o-Mat on Tour“ wird „ökumenisch“ in St. Wendel eröffnet
5. Mai 2024
Wer sich über die Wahlprogramme der Parteien zur Europawahl informieren möchte, kann bei der Wahl-o-mat on Tour mit Politikerinnen und Politikern ins Gespräch kommen.
Mehr
© Sebastian Gabsch
Netzwerk „Kindertagespflege“ hat Chance auf Auszeichnung
3. Mai 2024
Das Netzwerk „Kindertagespflege“ aus dem Kreis Mayen-Koblenz gehört zu 15 Nominierten für den Deutschen Kita-Preis in der Kategorie „Lokales Bündnis für frühe Bildung“.
Mehr
© Elvira Bell
Schritte der Erinnerung und des Miteinanders
2. Mai 2024
Unter dem Motto "Wir gehen weiter für Demokratie" lädt das Bündnis für Demokratie, Vielfalt und Teilhabe im St. Wendeler Land zu einer Wanderung am Bostalsee ein.
Mehr
© Marc Przybyl
Neue Veranstaltungsreihe stadt:gespräch im welt:raum
2. Mai 2024
Saarbrücken – Wie leben, lieben, glauben Menschen in der Stadt Saarbrücken? Welche Themen treiben Sie um? Welche Herausforderungen müssen sie bewältigen? Welche Sorgen plagen sie? ...
Mehr
Erste Seite
1
34
35
36
37
38
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!