Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Start
Glaube & Seelsorge
Übersicht
Glaube
Impulse
Gebet
Liturgie
Glaubenskommunikation & Katechese
Seelsorge
Trauer
Glaube im Dialog
Kirche verändern
Katholisch werden
Hilfe & Soziales
Übersicht
Aktion Arbeit
Begleitung am Lebensende
Caritas
Da sein - Diakonische Kirchenentwicklung
Inklusion
Lebensberatung
Hilfe bei Gewalterfahrungen
Prävention
Seelsorge
Stiftungen & Spenden
Tonpost
Bildung & Erziehung
Übersicht
Kita
Jugend
Schule und Religionsunterricht
Soziale Lerndienste
Erwachsenenbildung
Familienbildungsstätten
Familienbezogene Dienste
Medienkompetenz
Ehrenamt & Gesellschaft
Übersicht
Besucherdienst
Ehrenamts-Entwicklung
SoFiA-Trier
Felixianum - Orientierungs- und Sprachenjahr
Büchereiarbeit
Kirchliche Verbände
Umgang mit Extremismus
Kultur & Musik
Übersicht
Veranstaltungen
Kirchenmusik
Geschichte
Der Heilige Rock
Trierer Bischöfe seit Anfang
Trierer Dom
Museum am Dom
Bistumsarchiv
Ehemalige Reichsabtei Sankt Maximin
Bistum
Übersicht
Nachrichten aus dem Bistum
Pfarreien
Pastorale Räume
Bischof Ackermann
Personen & Ämter
Verwaltung
Kirchensteuer & Finanzen
Gliederung & Statistisches
Weltkirche
Umwelt
Kirchliche Räte
Orden & Gemeinschaften
Kontakt
Stellenangebote
Barrierefrei
Suche
Kontakt
Stellenangebote
Bistum Trier
Kultur & Musik
Übersicht
Kultur und Musik
Unsere Themen
Veranstaltungen
© Andi Weiland /gesellschaftsbilder.de
Geschichte
© Bistum Trier
Der Heilige Rock
© Bistum Trier
Trierer Bischöfe
© Bistum Trier
Trierer Dom
© Rita Heyen
Museum am Dom
© Bistum Trier
Kirchenmusik
© Kirchenmusik
St. Maximin
© Stefan Kuhn Wikimedia Commons
Bistums-Archiv
© Amt für kirchliche Denkmalpflege, Rita Heyen
Nachrichten Kultur & Musik
© Nadine Kreuser
Kirche ist bunt
21. März 2024
Kirche ist mehr als ein Kirchengebäude, in dem Gottesdienste stattfinden - zu erleben ist das bei der Veranstaltung "Kirche ist bunt" am 23. und 24. März in Bad Neuenahr-Ahrweiler.
Mehr
© Stefan Endres
Katholikenrat befasst sich mit der „Demokratie in Gefahr“
20. März 2024
Die Vollversammlung des Laien-Gremiums beschäftigte sich mit der aktuellen Situation der Landwirtschaft und der Demokratie als einer zunehmend gefährdeten Staatsform.
Mehr
© Julia Fröder
Talente von Jugendlichen entdecken
19. März 2024
Was denken Jugendliche über Europa und welche Talente haben sie? Diese Fragen wurden bei der bundesweiten Eröffnung des jährlichen Josefstags kunstvoll beantwortet.
Mehr
© Katharina Wilwers
„Wir sind Millionen!“
18. März 2024
Was tun, wenn ein Elternteil unter einer Sucht leidet? Kinder und Jugendliche finden Hilfe in unterschiedlichen Gruppen.
Mehr
© Yohanes_Vianey_Lein_pfarrbriefservice
Osterferien mit dem Hasen
15. März 2024
Das Ferienprogramm im Museum am Dom beschäftigt sich mit den Symbolen des christlichen Osterfestes.
Mehr
© Susanne Mülhausen/Fachstelle Jugend im Visitationsbezirk Koblenz
Talente entdecken, Weitblick erhalten, Selbstwertgefühl stärken
15. März 2024
Erfahrungen im Kinder- und Jugendalter prägen oftmals für das gesamte Leben. Umso wichtiger ist eine vielfältige und professionelle Kinder- und Jugendarbeit, doch die Förderung dieser Maßnahmen ...
Mehr
Erste Seite
1
40
41
42
43
44
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!