Zum Inhalt springen

Christlicher Glaube als befreiende Kraft?

Trier: Gottesdienst im Gedenken an Betroffene von sexualisierter Gewalt
Datum:
Dienstag, 18. November 2025 19:30 - 20:30
Ort:

Bürgerkirche St. Gangolf

Grabenstr. 19

54290 Trier

Trier – Am 18. November begeht die katholische Kirche in Deutschland auf Anregung des verstorbenen Papstes Franziskus einen Gebets- und Gedenktag für Betroffene von sexualisierter Gewalt. Auch auf europäischer Ebene ist dieser Tag besonders geprägt. Aus diesem Anlass lädt Dr. Uwe Christoffer, Mitglied im Diözesanrat des Bistums Trier und dort Vertreter der Anliegen Betroffener von sexualisierter Gewalt, am Freitag, 14. November, um 19.30 Uhr in die Trierer Bürgerkirche St. Gangolf zu einem Gottesdienst ein.

Christoffer erklärt: „Es wird darum gehen, ob überhaupt und inwieweit Betroffene sexueller Gewalt ihren Tätern vergeben können.“ Meditative Impulse, Kammermusik und Bilder laden zum Innehalten ein und richten den Blick auf Betroffene. „Kann der christliche Glaube für sie noch eine Hilfe sein in ihrem Umgang mit den Schattenseiten ihres Lebens? Hat er eine befreiende Kraft? Öffnet er Türen zu einem freieren Leben?“, nennt Christoffer die Fragen, die in diesem Zusammenhang im Raum stehen.

Betroffene von sexualisierter Gewalt finden Informationen zu Ansprechpersonen oder Unterstützungsangeboten unter Hilfe für Betroffene. Wer sich für Themen rund um die Felder Prävention gegen sexualisierte Gewalt, Intervention bei (Verdachts-)Fällen oder Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt interessiert, kann einen monatlich erscheinenden Newsletter (Newsletter | Prävention im Bistum Trier) dazu abonnieren.