Die Trierer Sängerknaben


Am Samstag, den 15. November 2025, laden die Trierer Sängerknaben zu einem besonderen Konzert in die Klosterkirche der Barmherzigen Brüder in Trier ein. Beginn ist um 18:00 Uhr. Unter der Leitung von Volker Krebs und begleitet an der Orgel von Prof. Karl Ludwig Kreutz erklingt ein facettenreiches Programm, das ganz im Zeichen des Gedenkens an Bruder Basilius Wollscheid steht – den Gründer und langjährigen Chorleiter der Trierer Sängerknaben.
Bruder Basilius prägte über Jahrzehnte hinweg die musikalische Landschaft Triers mit seiner Leidenschaft für die Knabenchormusik und seinem unermüdlichen Engagement für die musikalische Ausbildung junger Menschen. Sein Wirken lebt in den Stimmen der Sängerknaben weiter, die mit Hingabe und Präzision sein musikalisches Erbe fortführen.
Das Konzertprogramm umfasst erlesene a-cappella-Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy, Anton Bruckner, Knut Nystedt und Horst Weber sowie festliche Kompositionen mit Orgelbegleitung von Georg Friedrich Händel und weiteren Komponisten. Die Auswahl spiegelt die musikalische Tiefe und Vielfalt wider, für die Bruder Basilius stets stand.
Der Eintritt ist frei, um eine Spende zu Gunsten des Nachwuchschores wird gebeten.
Der Nachwuchschor der Trierer Sängerknaben bietet Kindern nicht nur eine fundierte musikalische Ausbildung, sondern auch ein echtes Abenteuer. In einer lebendigen Gemeinschaft erleben die jungen Sänger Spaß am Singen, stärken ihr Selbstbewusstsein und knüpfen Freundschaften fürs Leben. Drei Ferienfreizeiten im Jahr und gemeinsame Auftritte sorgen für unvergessliche Erlebnisse, bei denen Musik und Gemeinschaft im Mittelpunkt stehen. Eltern, die ihrem Kind eine kreative Freizeitgestaltung mit Herz und Stimme ermöglichen möchten, sollten den Nachwuchschor unbedingt kennenlernen. Der ideale Einstieg ist im Alter von 5-9 Jahren, wobei der Quereinstieg auch möglich ist. Jetzt zur Schnupperprobe anmelden. Weitere Informationen unter www.trierer-saengerknaben.de.