Jugendliche in Mexiko engagieren sich für Gewaltfreiheit:#EineMillionSterne

Lichtermeer für Gerechtigkeit: Der Caritasverband Saar-Hochwald lädt zur Solidaritätsaktion #EineMillionSterne nach Saarlouis-Roden ein
Am Freitag, den 15. November 2025, setzt ein Kerzenmeer vor der Kirche Maria Himmelfahrt in Saarlouis-Roden ein Zeichen der Hoffnung
Im Fokus steht das Schicksal junger Menschen in Mexiko, die sich mutig gegen Gewalt und für ein friedliches Leben einsetzen
Musikalisches Programm, warme Getränke und Aktionen für Kinder und Erwachsene begleiten den Abend
Der Caritasverband Saar-Hochwald ruft gemeinsam mit lokalen Partnern zur Teilnahme an der bundesweiten Solidaritätsaktion #EineMillionSterne auf. Am Freitag, den 15. November 2025, wird ab 17 Uhr der Vorplatz der Kirche Maria Himmelfahrt in Saarlouis-Roden in ein eindrucksvolles Lichtermeer verwandelt – als Zeichen der Verbundenheit mit Menschen in Not, hier vor Ort und weltweit. Sollte es regnen, findet die Veranstaltung in der Kirche statt.
Themenschwerpunkt 2025: Jugendliche in Mexiko stärken – Gewalt entgegentreten
Die Aktion steht in diesem Jahr unter dem Motto der Caritas-Kampagne „Caritas öffnet Türen“ und rückt insbesondere junge Menschen in Mexiko in den Mittelpunkt, die von täglicher Gewalt, Angst und Perspektivlosigkeit betroffen sind.
Trotz erschreckender Zahlen – über 30.000 Morde und 14.000 vermisste Personen allein im Jahr 2024 – engagieren sich Jugendliche dort in lokalen Caritas-Gruppen für ein Leben in Frieden. Sie lernen, Gewalt zu erkennen, mit Traumata umzugehen und entwickeln gemeinsam friedliche Lösungen in Schule, Familie und Nachbarschaft.
Mit dem Entzünden der ersten Kerze beginnt ein vielfältiger Abend mit Musik, Chorgesang und Mitmachaktionen für Groß und Klein. Für eine warme Atmosphäre sorgen zudem heiße Getränke.
Beteiligt sind zahlreiche Akteurinnen und Akteure aus dem Stadtteil, darunter der Pastorale Raum Saarlouis, die Pfarrei Heilige Familie, Bürgermeister Carsten Quirin, die Therapeutische Schülerhilfe, die Gemeinwesenarbeit Roden, Fraulautern und Steinrausch, die Katholische Kita Christkönig, der Chor „Chorios“, die Römerbergschule sowie das Quartiersmanagement Roden. Gemeinsam mit dem Caritasverband Saar-Hochwald gestalten sie diesen besonderen Abend.
Bei der Aktion von Caritas international, die seit 2007 bundesweit stattfindet, werden tausende Kerzen entzündet – jede einzelne ein Symbol für Solidarität, Mitgefühl und Hoffnung für eine friedvollere, gerechtere Welt.
Die gesammelten Spenden fließen in diese mutmachenden Projekte, die Jugendlichen Hoffnung und Perspektiven eröffnen – ein starkes Zeichen gegen das Schweigen, gegen das Wegschauen und gegen die Ohnmacht.