Tag des offenen Denkmals:Tag des offenen Denkmals im Trierer Dom zum Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“

Am Sonntag, 14. September, findet der Tag des offenen Denkmals statt, der 2025 unter dem Motto steht „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich“.
Um 14:45 Uhr und um 16 Uhr lädt Baudenkmalpflegerin und Domführerin Anette Köhler M.A. zum Rundgang zu diesem Thema durch den Dom ein.
Was macht den Trierer Dom wertvoll? Kann man einen Wert der ältesten Bischofskirche Deutschlands mit einer 1700 Jahre alten Geschichte überhaupt ermitteln? Wenn die Werter-mittlung auf finanzielle und messbare Aspekte beschränkt bleibt, dann wird man wohl kaum einen Wert beziffern können. Die UNESCO spricht demgegenüber von „outstandig universal values“, die das UNESCO-Welterbe auszeichnet. Was sind die außergewöhnlichen und uni-versellen Werte, die den Trierer Dom auszeichnen und seinen Wert für die Menschheit be-stimmen? Der Rundgang geht dieser Frage nach und macht deutlich, dass es hier nicht nur um „unbezahlbar “ ODER „unersetzlich“ geht, sondern um beides und um Einzigartigkeit.
Die einstündigen Führungen sind kostenfrei.
Eine verbindliche Anmeldung bis Freitag, 12. September, ist aufgrund der maximal 25 Teilnehmenden erforderlich unter info@dominformation.de oder direkt bei der Dom-Information, Lieb-frauenstr. 12, 54290 Trier, Tel. 0651- 9 790 79-0.
Der Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben.