Zum Inhalt springen

Wie wir über Suizidalität sprechen können

Vortrag von Dipl.-Psych. Silke Grégorie anlässlich des Welttag der Suizidprävention am 10. September, veranstaltet von der TelefonSeelsorge Trier in Kooperation mit der KEB Trier
Vor blauem Hintergrund strecken sich zwei Hände einander entgegen.
Datum:
Donnerstag, 18. September 2025 19:00 - 20:30
Ort:
Remise im Museum am Dom
Trier

Jede Woche sterben in Deutschland ungefähr 200 Menschen durch Suizid. Das sind mehr Menschen durch Suizid als durch Verkehrsunfälle, Gewalttaten und illegale Drogen. 

Weit mehr als 61.000 Menschen erleiden jedes Jahr den Verlust eines nahestehenden Menschens durch Suizid.

Wenn Menschen andeuten, dass ihnen alles zu viel wird und sie nicht weiterwissen, fühlen sich Gesrpächspartner*innen oft verunsichert und überfordert. 

Der Abend soll Mut machen zum Gespräch über Suizidalität. Grundlegende Informationen und Hinweise zur Gesprächsführung sind Schwerpunkte der Veranstaltung.

Referentin: Dipl.-Psych. Silke Grégorie, ehemals bei der TelefonSeelsorge Bonn/Rhein-Sieg und in der Krisenberatung junger Menschen

Die Veranstaltung ist kostenfrei, Spenden sind willkommen.