Zum Inhalt springen

Kindertageseinrichtungen im Bistum Trier

Bausteine in einer Kita

Jeden Tag besuchen ca. 42.500 Kinder die 495 katholischen Kindertageseinrichtungen im Bistum Trier. Über 10.200 Erzieherinnen und Erzieher arbeiten täglich für die Kinder und ihre Familien.

Die Kindertageseinrichtungen unterstützen den Staat dabei, ein umfangreiches Bildungs-, Betreuungs- und Erziehungsangebot für die Kinder und ihre Familien aufrecht zu erhalten. In seinem Engagement für die Kindertageseinrichtungen verwirklicht das Bistum Trier den Auftrag, die Frohe Botschaft Jesu Christi zu verkünden, zu leben und zu feiern. Die Aussage Jesu Christi "Ich bin gekommen, damit sie das Leben haben und es in Fülle haben" (Joh 10, 10b) ist handlungsleitend für die katholischen Kindertageseinrichtungen. Auf dieser Grundlage erfüllen Sie den gesetzlichen Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsauftrag.

Für die katholischen Kindertageseinrichtungen ist die enge Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinden vor Ort von hoher Bedeutung. Die verschiedenen Träger - die Katholische Kita gGmbH Trier, die Katholische Kita gGmbH Koblenz und die Katholische Kita gGmbH Saarland - führen damit eine mehr als 100jährige Tradition der Verbindung von pastoraler und diakonischer Arbeit im Bistum Trier fort.

Im täglichen Kontakt mit den Kindern und den Familien nehmen die Erzieherinnen und Erzieher die "Freude und Hoffnung, Trauer und Angst" der Familien wahr und begleiten durch ihre Arbeit die Kinder auf einem wichtigen Teil ihrer persönlichen Entwicklung. Gemeinsam mit den Eltern geben sie den Kindern wichtige Anregungen und Hilfen für ihr Leben.

Die Katholischen Kindertageseinrichtungen stehen allen Kindern offen, unabhängig von Konfession, Religion, Kultur und Lebensverhältnissen. Jedes Kind wird in seiner Individualität angenommen und in seiner religiösen Herkunft respektiert. Ebenso orientieren sie sich an der Lebenswelt der Kinder und fördern Chancengleichheit. Sie arbeiten im alltäglichen Miteinander familienunterstützend und integrativ.

Abteilung Kindertageseinrichtungen und familienbezogene Dienste

Mustorstraße 2
54290 Trier

Heilig-Rock-Begegnungstage für Kita-Kinder in Trier

Begenungstag der Kitas
4. Mai 2023

5200 Jungen und Mädchen waren bei den diesjährigen "Begegnungstagen der Kinder aus Kindertagesstätten" im Rahmen der Heilig-Rock-Tage in Trier mit dabei. Zwei Tage lang standen neben musikalischen und gestalterischen Workshops, lehrreichen (Figuren-) Theaterstücken auch spannende Führungen durch den Dom oder Experimente auf dem Programm. Unter dem Motto "Ich bin immer bei dir" feierten die Kinder außerdem an jedem der Tage einen gemeinsam Gottesdienst.
Auch die Kinder der kath. Kita St. Josef Saarlouis-Fraulautern machten sich Ende April auf zu der Bistumsveranstaltung. Dabei begleitet wurden Sie von einem Filmteam von JAEGER Film.

Kisten mit Bausteinen

Finanzierung

Das Bistum Trier stellt im Jahr 2019 ca. 46 Mio. € aus Kirchensteuermitteln für die 499 katholischen Kindertageseinrichtungen zur Verfügung. Das Bistum erfüllt durch die Unterstützung von katholischen Kindertageseinrichtungen einen wichtigen pastoralen Auftrag zur Unterstützung von Kindern und Familien.

Die Erfüllung des Rechtsanspruches ist eine gesetzliche Verpflichtung der Kommunen. Das Bistum und die katholischen Betriebs- und Bauträger unterstützen die öffentliche Hand bei der Erfüllung dieser gesetzlichen Rechtsansprüche.

Mit der folgenden Darstellung möchten wir einen Beitrag zu einer größeren Transparenz und Sachlichkeit in der öffentlichen Diskussion über die Finanzierung von Kindertageseinrichtungen leisten; sie soll auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den katholischen Kindertageseinrichtungen, die Leitungen und Vertretungen der Betriebs- und Bauträger bei den öffentlichen Diskussionen vor Ort unterstützen.

In der Gesamtschau ergibt sich folgende kirchliche Beteiligung an den 334 katholischen Kindertageseinrichtungen im rheinland-pfälzischen und den 165 im saarländischen Teil des Bistums Trier.

Um diese Beträge werden die kommunalen Haushalte im rheinland-pfälzischen und saarländischen Teil des Bistums Trier aus Kirchensteuern der Katholiken entlastet:

Kita Finanzierung Rheinland-Pfalz

Personal- und Sachkostenanteile
16,5 Mio. €

Investitionskostenanteile
3,5 Mio. €

Overheadkosten / Gemeinkosten
10,7 Mio. €

Summe (Stand: 2019)
30,7 Mio. €

Kita Finanzierung Saarland

Budget für Personal- und Sachkosten
9,6 Mio. €

Investitionskostenanteile
2,1 Mio. €

Overheadkosten / Gemeinkosten
4,5 Mio. €

Summe (Stand: 2022)
16,2 Mio. €

Steuerungsbüro

Das Steuerungsbüro Kita hat den Auftrag, die Grundlinien und die strategische Ausrichtung der politik für die katholischen Kindertageseinrichtungen im bistum Trier zu entwickeln und Entscheidungsvorlagen für die Bistumsleitung (Steuerungsberiat Kita, LEIKO, Bischof) zu erarbeiten

Weiterhin ist das Steuerungbüro zuständig für die Koordination und die Erarbeitung strategischer Zielvorgaben, die dem Bistum Trier als Mehrheitsgesellschaft der drei Katholischen KiTa gGmbHs obliegen. Zudem unterstützt das Steuerungsbüro die Trägergesellschaften in ihrer quantitativen Entwicklung.

Ihr Kontakt zum Steuerungsbüro

Mustorstraße 2
54290 Trier

Weitere Infos zu unserer Arbeit finden Sie hier

Alle Ansprechpartner finden Sie hier:

Stellenangebote, Ausbildungsplätze, etc. und Infos zum Bistum Trier als Arbeitgeber.