Ich sorge gut für mich!
Mehr Zufriedenheit im Ehrenamt mit Resilienz und Selbstverantwortung
Resilienzseminar mit Gruppencoachingelementen
Was kann ich persönlich tun, um kraftvoll durchs Leben zu gehen und meine alltäglichen Herausforderungen im Ehrenamt zu meistern? Das Konzept der Resilienzförderung kann dazu wichtige Impulse bieten. In den Seminaren erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Resilienzfaktoren.
In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Resilienzfaktoren. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Resilienzfaktor Selbstverantwortung. Durch gezielte Gruppencoaching-Elemente wird gezeigt, wie Selbstverantwortung als Schlüsselkompetenz im Ehrenamt helfen kann, Herausforderungen besser zu meistern und die eigene Zufriedenheit zu steigern.
- Veränderungen, Rückschläge und Enttäuschungen als Teil des Lebens akzeptieren und als Chance zur Weiterentwicklung begreifen
- Eigene Stärken und Schwächen annehmen, wie sie sind
- Überdenken eigener Verhaltens- und Erfolgsstrategien
- Aktiv auf Veränderungen und Schwierigkeiten reagieren
- Verantwortung übernehmen für das eigene Wohlbefinden
Termin | Ort
Samstag, 31.01.2026 | Hotel Vulcano Lindenhof, Wittlich
Alle Informationen im Flyer zum Download.





































