Sich in einer kleinen Gruppe mit dem eigenen Leben und Glauben auseinanderzusetzen:Exerzitien im Alltag zum Thema Wandel vom 09.01.-13.02.23

Unser Leben befindet sich im Wandel. Da wir uns nach Sicherheit sehnen, wirkt dies manchmal beängstigend. Doch Leben bedeutet immer auch Wandel. Solange wir leben, verändern wir uns. Unser Körper erneuert sich ständig und auch die Erfahrungen, die wir im Leben machen, verändern uns. Die Welt wird durch unser Dasein verändert.
Der Beginn des neuen Jahres zeugt auch von diesem Wandel. Wo hat Wandel in meinem Leben eine Rolle gespielt? Wo wünsche ich mir Wandel? - zu diesen und anderen Fragen erhalten Sie Impulse bei den Exerzitien im Alltag.
Die wöchentlichen Treffen sind geprägt von kreativen Einheiten, Stille, Gebet und Austausch. Dabei begleitet uns durch jede neue Woche ein besonderer Impuls.
Die Materialien, die gebraucht werden, sind vorhanden und durch die Anmeldegebühr von 10,00 Euro abgedeckt. Vorkenntnisse sind keinerlei erforderlich.
Wir treffen uns jeweils montags von 19.00h - 20:30h im Haus der Begegnung in Elm.
Folgende Termine stehen fest: 09.01.2023, 16.01.2023, 23.01.2023, 06.02.2023, 13.02.2023
Wir treffen uns im Haus der Begegnung in Elm, Sebastianstraße 24, 66773 Schwalbach-Elm
Eingeladen sind alle, die Lust haben sich in einer kleinen Gruppe mit dem eigenen Leben und Glauben auseinanderzusetzen.
Wenn Sie einen bestimmten Unterstützungsbedarf haben, sprechen Sie uns gerne an, damit zusammen schauen können, was wie möglich ist.
Anmeldungen sind erhältlich bei:
Elisabeth Faller, Gemeindereferentin in der Pfarrei Heilig Kreuz Schwalbach, elisabeth.faller@bistum-trier.de - Tel. 06834/ 9569677,
Heike Vogt, Pastoralreferentin mit kunsttherapeutischer Fachausbildung im Arbeitsfeld Inklusion des Bistums Trier
heike.vogt@bistum-trier.de - Tel. 0151/62814911
Da die Anzahl der Teilnehmenden begrenzt ist, ist eine vorherige Anmeldung notwendig. Anmeldungen sind möglich bis zum 07.01.2023.
Wir freuen uns auf die Begegnungen mit Ihnen!