Zum Inhalt springen

Für mehr Inklusion

Mehrere Frauen sitzen auf stufenförmig angeordneten Holzbänken. Im Vordergrund drei Personen, die sich unterhalten und lächeln. Im Hintergrund zwei Frauen, die sich unterhalten, eine davon trägt eine schwarze Brille und einen Langstock.

"Die Ortskirche von Trier versteht sich inklusiv und setzt sich für Inklusion in der Gesellschaft ein."

Abschlussdokument der Synode im Bistum Trier "heraus gerufen" (2016), Anlage 2.2

Inklusiver werden kann gelingen, wenn gemeinsam Strukturen, Beziehungen und Gewohnheiten verändert werden. Dazu finden Sie hier Unterstützung für mehr Inklusion im Bistum Trier und darüber hinaus.

Woche der Inklusion

Das Bild zeigt das Plakat der Woche der Inklusion.

In vielfältiger Form wollen wir auf die Rechte von Menschen mit Behinderung und anderer Menschen, die zu wenig in gesellschaftliche, politische und auch kirchliche Prozesse eingebunden sind, aufmerksam machen.

Die „Woche der Inklusion“ soll in Veranstaltungen aufzeigen, wie Teilhabe und Teilgabe gelingen können. 

Unsere Auszubildende nimmt uns mit in die Welt der Gebärdensprache

Unsere Auszubildende Melanie zeigt uns Gebärden aus Kirche und Alltag.

Melanie R Video 1

Melanie zeigt uns erste Gebärden aus dem Themenfeld "Kirche".

Melanie R Video 2

Ihr wollt mehr Gebärden von Melanie lernen? Dann findet ihr hier Gebärden zum Thema Advent.🕯🍪🍫🎉

Hier zeigt euch Melanie die wichtigsten Begriffe rund um das Weihnachtsfest.🎄⭐

 

 

 

...Hier findet ihr bald weitere Gebärden-Videos mit Melanie...

Einladung zu 25 Jahre BewegGrund Trier e.V.

Plakat Einladung zu 25 JAhre DanceAbility und Beweggrund Trier

25 Jahre Ensemble BewegGrund Trier – Ein Grund zum Feiern! 

Es sind 25 Jahre voller Mut, Kreativität, Zusammenhalt und der tiefen Überzeugung, dass Tanz keine Grenzen kennt.
Was mit einer Vision begann, ist heute eine lebendige Bewegung für gelebte Inklusion und künstlerische Vielfalt.

 

Der Jubiläumsabend findet statt am:

Freitag, 13. Juni 2025
20:00 Uhr
Großer Saal der TUFA Trier
Wechselstraße 4–6, 54290 Trier

Eintritt auf Spendenbasis!

Im Mittelpunkt stehen die künstlerische Entwicklung des Ensemble BewegGrund Trier sowie das gemeinsame Miteinander, das diese Arbeit seit Beginn trägt. Kaleidoskopartige Kurzstücke werden aus dem reichhaltigen Schaffensschatz legendärer Tanzperformances des Ensembles präsentiert sowie ein Buch über das Ensemble feierlich vorgestellt. Das Catering wird von Arze Hussin, unserer syrischen Köchin, zubereitet. Die Tanzparty startet mit einem Gastauftritt der Band ALP!NA WE!SS BESCHE!D, ehe DJane Anne Schaaf den Saal zum Tanzen bringt.

Alle Infos:

www.danceability.de

www.beweggrund.net

 

Vier offene Workshops

Ausstellungssaal 1, 1. Stock, TUFA Trier

Freitag, 13. Juni 2025

09:30-11:45 Uhr, 14:30-15:45 Uhr

Samstag, 14. Juni 2025

09:30-11:45 Uhr, 14:30-15:45 Uhr

 

Im Rahmen der DanceAbility Teacher Certification unter der Leitung von Fabian Chyle und Maja Hehlen.

Alle sind willkommen – die Teilnahme ist kostenfrei!

Anmeldung: info@danceability.de

 

Das Buch: "Tanzen ist mein Leben. Wie Inklusion gelingen kann" ist erschienen

Plakat zur Bewerbung des Buches: Tanzen ist mein Leben

Die Art und Weise, wie Inklusion ermöglicht wird und gelingen kann, wird in diesem Buch anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Ensemble BewegGrund Trier dargestellt. Es führt die Leser: innen durch den langjährigen gemeinsamen Entwicklungsprozess dieses Tanzensembles, indem u. a. dessen Geschichte, Projekte und Arbeitsweise, welche auf der Grundlage der DanceAbility-Methode über die Jahre hinweg als reichhaltiges Wissen ausformuliert wurde, vorgestellt und durch berührende Fotos illustriert werden. Dieser Prozess des Ensemble BewegGrund Trier bleibt ein Suchen und Finden, Scheitern und Gelingen, jedoch stets dem gemeinsamen künstlerischen Tun verpflichtet.

Maja Hehlen / Werner Schüßler (Hrsg.):
Tanzen ist mein Leben. Wie Inklusion gelingen kann.

Softcover, 120 S‑eiten
ISBN 978-3-7902-1782-7
14,90 €

Bestellen Sie jetzt! (versandkostenfreie Bestellung ab 20 €)
Telefon 0651 / 46 08-121 | buchversand@paulinus-verlag.de
Überall, wo es Bücher gibt und unter: www.paulinus-shop.de

Materialien

Für mehr Inklusion - Infos auf einen Blick

Das BIld zeigt das Deckblatt des Flyers Für mehr Inklusion des Arbeitsfeld Inklusion im Bistum Trier.

Informationen "Für mehr Inklusion im Bistum Trier", zum Teil in Leichter Sprache, hier als Download (PDF, nicht barrierefrei)

Inklusionsvereinbarung

Inklusionsvereinbarung im Bistum Trier zur Teilhabe schwerbehinderter Menschen sowie diesen gleichgestellten Menschen gemäß §166 SGB 9, §28a, Abs. 2 MAVO

Inklusion (er)leben

Service des Bistums Trier