Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Start
Glaube & Seelsorge
Übersicht
Glaube
Impulse
Gebet
Liturgie
Glaubenskommunikation & Katechese
Seelsorge
Trauer
Glaube im Dialog
Kirche verändern
Katholisch werden
Hilfe & Soziales
Übersicht
Aktion Arbeit
Begleitung am Lebensende
Caritas
Da sein - Diakonische Kirchenentwicklung
Inklusion
Lebensberatung
Hilfe bei Gewalterfahrungen
Prävention
Seelsorge
Stiftungen & Spenden
Tonpost
Bildung & Erziehung
Übersicht
Kita
Jugend
Schule und Religionsunterricht
Soziale Lerndienste
Erwachsenenbildung
Familienbildungsstätten
Familienbezogene Dienste
Medienkompetenz
Ehrenamt & Gesellschaft
Übersicht
Besucherdienst
Ehrenamts-Entwicklung
SoFiA-Trier
Felixianum - Orientierungs- und Sprachenjahr
Büchereiarbeit
Kirchliche Verbände
Umgang mit Extremismus
Kultur & Musik
Übersicht
Veranstaltungen
Kirchenmusik
Geschichte
Der Heilige Rock
Trierer Bischöfe seit Anfang
Trierer Dom
Museum am Dom
Bistumsarchiv
Ehemalige Reichsabtei Sankt Maximin
Bistum
Übersicht
Nachrichten aus dem Bistum
Pfarreien
Pastorale Räume
Bischof Ackermann
Personen & Ämter
Verwaltung
Kirchensteuer & Finanzen
Gliederung & Statistisches
Weltkirche
Umwelt
Kirchliche Räte
Orden & Gemeinschaften
Kontakt
Stellenangebote
Barrierefrei
Suche
Kontakt
Stellenangebote
Bistum Trier
Kultur & Musik
Übersicht
Kultur und Musik
Unsere Themen
Veranstaltungen
© Andi Weiland /gesellschaftsbilder.de
Geschichte
© Bistum Trier
Der Heilige Rock
© Bistum Trier
Trierer Bischöfe
© Bistum Trier
Trierer Dom
© Rita Heyen
Museum am Dom
© Bistum Trier
Kirchenmusik
© Kirchenmusik
St. Maximin
© Stefan Kuhn Wikimedia Commons
Bistums-Archiv
© Amt für kirchliche Denkmalpflege, Rita Heyen
Nachrichten Kultur & Musik
© Julia Fröder
„Da sein“ wird hier gelebt
14. März 2024
Bei den Menschen zu sein, ihnen zu zuhören, sie zu unterstützen - diese Ansprüche hat Kirche an sich selbst. Im Café Global in Oberwesel findet dieses "Da sein" ganz konkret statt.
Mehr
© Julia Fröder
Weihbischof lernt Region kennen
13. März 2024
Nach vielen Gesprächen mit pfarrlichen Gremien, Pastoralteams und Einzelpersonen ist die Bischöfliche Visitation im Pastoralen Raum Maifeld-Untermosel nun beendet.
Mehr
© Ute Kirch
Ehrung für „aufrichtigen Freund“ und jüdisch-christlichen Brückenbauer
7. März 2024
Für seine Verdienste um die Verständigung und Versöhnung von Christen und Juden im Saarland hat die Christlich-Jüdische Arbeitsgemeinschaft des Saarlandes (CJAS) Professor Herbert Jochum die ...
Mehr
© Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr/Eberhard Thomas Müller
„Das Thema wird leider totgeschwiegen“
7. März 2024
Der Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr bietet unterschiedliche Gruppen für Kinder und Jugendliche an, deren Eltern sucht- und/oder psychisch erkrankt sind. ...
Mehr
© Julia Fröder
Wofür ist es nie zu spät?
6. März 2024
Wofür ist es im Leben nie zu spät? Diese Frage prägt die diesjährige Kunstaktion während der Fastenzeit in der Pfarrei St. Maria Magdalena in Vallendar.
Mehr
© Pressestelle Bistum
Ab sofort mitmachen beim Fotowettbewerb #meinDom!
1. März 2024
Bis zum 18. März können (Hobby-)Fotografen ihre schönsten Bilder beim Fotowettbewerb #meinDom einreichen.
Mehr
Erste Seite
1
41
42
43
44
45
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!