Bacharach, Katholisches Pfarrhaus (Langstraße 2)
Vortrag mit Prof. Dr. med. Bernd Schönhofer:Forum "Treff am Strom": Wichtige Themen am Lebensende
Bacharach - Im Forum "Treff am Strom" geht es am 19. August um das Thema "Kommunikation zu wichtigen Themen am Lebensende". Bei fortschreitenden Erkrankungen ist eine frühzeitige Kommunikation zu Themen des Lebensendes zwischen Patienten, Angehörigen, Pflegekräften und Fachärzten sehr wichtig. Gelingt diese Kommunikation nicht, besteht die Gefahr, dass bei akuter Verschlechterung zuhause oder in Pflegeeinrichtungen der Notarzt gerufen wird und eine Einlieferung ins Krankenhaus erfolgt. In der Notaufnahme oder Intensivstatsion kommt es dann nicht selten zu aufwendigen Therapien, die eventuell von den Patienten gar nicht gwünscht sind und zu einer unnötigen Verlängerung des Leidens führen. Der Referent des Abends, Prof. Dr. me. Bernd Schönhofer wird im Dialog mit den Teilnehmenden die wichtigsten Themen zu einer gelungenen Kommunikation am Lebensende erläutern.
Prof. Dr. med. Bernd Schönhofer (Hannover) war in den vergangenen 30 Jahren Sprecher in den Sektionen für "Intensiv- und Beatmungsmedizin" Deutscher und Europäischer Gesellschaften für Lungenfachkunde und Intensivmedizin. Er hat 200 Artikel und einige Bücher veröffentlicht und war federführend verantwortlich für mehrere Leitlinien. In seinen Publikationen hat er sich mit Möglichkeiten aber auch Grenzen der Intensivmedizin beschäftigt, wobei ihm ethische Fragen am Lebensende besonders wichtig sind.
Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.
Weitere Informationen zum Forum "Treff am Strom" gibt es im Pfarrbüro St. Urban Oberer Mittelrhein in Bacharach, Tel.: 06743-1221, E-Mail: kathkirchtbont@gmx.de