Uraufführung in Völklingen-Geislautern:Junger Chor Tonlage singt Kantate "Hubertus" von Thomas Gabriel
Der Junge Chor TonLage aus Geislautern feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen.
Diesen runden Geburtstag möchte der Chor mit einem besonderen Werk feiern. Daher wandte
sich der Chor im vergangenen Jahr an den früheren Saarbrücker Regionalkantor Thomas
Gabriel, dem einige Sängerinnen und Sänger noch aus seiner Saarbrücker Zeit verbunden
sind, allen voran die Chorleiterin Susanne Schuh, deren Orgellehrer er über viele Jahre war.
So ist das Werk „Hubertus“ entstanden, das sich dem Leben des Heiligen widmet, der
gerade auch im November oft mit von Jaghornbläsern gestalteten Hubertusmessen geehrt
wird. Thomas Gabriel beschreibt seine Gedanken zum Heiligen Hubertus so: „Als ich
vertiefend in der Biographie des Heiligen blätterte, war mir sofort klar, dass hier ein Leben
vorliegt, das unbedingt in einem Musikspiel dargestellt werden sollte. Geboren als Pfalzgraf
und finanziell sorgenfrei, genießt er das Leben in vollen Zügen. Er verliebt sich unsterblich,
verliert aber diese Liebe, die eben doch nicht unsterblich ist, und wird zum wilden Jäger, der
niemandem das gönnt, was ihm verwehrt blieb. Ein „Damaskus“-Erlebnis im Wald bekehrt
ihn, die berühmte Hirsch-Legende lässt ihn sein Leben neu ausrichte, er orientiert sich an
Gott. Hubertus wird so bis heute zum Vorbild für die waidgerechte Jagd, ein früher Vertreter
der Nachhaltigkeit“.
Am 05.11.2023 um 16 Uhr wird in der kath. Kirche in Völklingen-Geislautern das neu
komponierte Werk „Hubertus“ uraufgeführt werden. „Hubertus“ ist eine Kantate, die in neun
Bildern wichtige Stationen im Leben des heiligen Hubertus darstellt. Auch der neu belebte
Kinderchor hat in diesem Werk in einigen Teilen eine eigene Kinderchorstimme und wird so
beim Konzert mitwirken