Josefsstift,
Franz-Ludwig-Straße 7
54290 Trier
Josefsstift,
Franz-Ludwig-Straße 7
54290 Trier

Am 4. Dezember gastiert Piraí Vaca ab 19:00 Uhr – auf Initiative der bolivianischen Generaloberin der Josefsschwestern Sr. Gladys Gonzales Rivera CSsJ und mit Unterstützung der Diözesanstelle Weltkirche im Bistum Trier -auf seiner Europatournee 2025 in Trier im Josefsstift, Franz-Ludwig-Straße 7. Der Eintritt ist frei-Spenden sind möglich.
Piraí Vaca ist zur Zeit einer der anerkanntesten Musiker Boliviens sowohl national als auch international. Durch sein Charisma auf der Bühne, seiner Technik, und sein Glaube an die revitalisierende Kraft der Musik, wurde er zu einem der gefeiertesten Gitarristen Lateinamerikas. Pirai Vaca hat seine ganz eigene künstlerische Handschrift ausgeprägt. Sein Repertoire umfasst Werke aus dem 19. Jahrhundert bis ins 21. Jahrhundert. Pirai Vacas Programme sind eine einzigartige Mischung musikalischer Meisterwerke der Gitarre von Klassik bis hin zu Transkriptionen aus Rock und Pop und Eigenkompositionen.
Zur Person Piraí Vaca
Piraí Vaca wurde in Bolivien geboren und studierte mit Jesús Ortega am Instituto Superior de Arte in Havanna, Kuba, Er erhielt den Preis für den besten Studienabgänger des Jahres. Dort legte er auch ein Zusatzstudium über Musik aus der Renaissance ab, Mit Manuel Barrueco in den USA und Hubert Käppel an der Musikhochschule Köln führte Piraí Vaca seine künstlerische Ausbildung fort.