Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Da sein.
Für Mensch und Welt
Da sein.
Für junge Menschen
Da sein.
Im Glauben an Gott
Seite *slideIndex* von *slideTotal*
Start
Glaube & Seelsorge
Übersicht
Glaube
Impulse
Gebet
Liturgie
Glaubenskommunikation & Katechese
Seelsorge
Trauer
Glaube im Dialog
Kirche verändern
Katholisch werden
Hilfe & Soziales
Übersicht
Aktion Arbeit
Begleitung am Lebensende
Caritas
Da sein - Diakonische Kirchenentwicklung
Inklusion
Lebensberatung
Hilfe bei Gewalterfahrungen
Prävention
Seelsorge
Stiftungen & Spenden
Tonpost
Bildung & Erziehung
Übersicht
Kita
Jugend
Schule und Religionsunterricht
Soziale Lerndienste
Erwachsenenbildung
Familienbildungsstätten
Familienbezogene Dienste
Medienkompetenz
Ehrenamt & Gesellschaft
Übersicht
Besucherdienst
Ehrenamts-Entwicklung
SoFiA-Trier
Felixianum - Orientierungs- und Sprachenjahr
Büchereiarbeit
Kirchliche Verbände
Umgang mit Extremismus
Kultur & Musik
Übersicht
Veranstaltungen
Kirchenmusik
Geschichte
Der Heilige Rock
Trierer Bischöfe seit Anfang
Trierer Dom
Museum am Dom
Bistumsarchiv
Ehemalige Reichsabtei Sankt Maximin
Bistum
Übersicht
Nachrichten aus dem Bistum
Pfarreien
Pastorale Räume
Bischof Ackermann
Personen & Ämter
Verwaltung
Kirchensteuer & Finanzen
Gliederung & Statistisches
Weltkirche
Umwelt
Kirchliche Räte
Orden & Gemeinschaften
Kontakt
Stellenangebote
Social Media
Barrierefrei
Suche
Kontakt
Stellenangebote
Social Media
© Bistum Trier / Behr Design
Pfarrgemeinde- und Kirchengemeinderatswahlen 2025
Am 8. und 9. November 2025 wird im Bistum Trier gewählt: 917.016 Katholikinnen und Katholiken aus 135 Pfarreien sind aufgerufen, ihre pastoralen Gremien neu zu wählen. Auf der Übersichtsseite der Abteilung Engagemententwicklung finden Sie den Aufruf von Bischof Ackermann zur Beteiligung an den Wahlen, Infomaterial sowie Video-Statements von engagierten Gremienmitgliedern.
© Ute Kirch
Tag der Deutschen Einheit
Mit einem ökumenischen Gottesdienst und vielfältigen Angeboten haben sich die Kirchen am Tag der Deutschen Einheit in Saarbrücken präsentiert. Bischof Ackermann hat die Stände besucht - in unserer Meldung finden Sie sein Fazit und Impressionen.
© SR
Aus christlicher Sicht
Viele werden sie schon einmal gegessen haben: Hostien aus der einzigen Hostienbäckerei im Bistum Trier. Die befindet sich im Kloster Hl. Kreuz in Püttlingen. Zu diesem einzigartigen Ort macht sich Dekan Christian Heinz für seinen Beitrag “aus christlicher Sicht” auf den Weg.
Zu sehen am 9. Oktober, 19.57 Uhr, im SR-Fernsehen; danach in der ARD-Mediathek.
© Pfarre iSt. Marien Linz an Rhein und Höhe
ZDF-Fernsehgottesdienst
Das ZDF überträgt am Sonntag, 12. Oktober um 9.30 Uhr einen Gottesdienst live aus der katholischen Kirche St. Katharina in St. Katharinen. Pfarrer Lothar Anhalt wird die Messe zelebrieren.
Für die musikalische Gestaltung sorgt die Schola des Kirchenchores St. Katharinen/Vettelschoß unter der Leitung von Kantorin Lilia Bondar. Die Orgel spielt Johannes Harzer.
© Ben Knabe
Wort zum Sonntag
50 Worte möchte Wort-zum-Sonntag-Sprecher Benedikt Welter über Menschlichkeit finden. Gar nicht so einfach, wenn so viel Unmenschliches im Kleinen und im Großen in dieser Welt zu beobachten ist. In seinem Wort zum Sonntag denkt er darüber nach und sucht sich ein Beispiel darin, wie Gott selbst uns das vormacht: die Sache mit dem Mensch sein.
Zu sehen am Samstag, 27. September um 23.35 Uhr in der ARD; danach in der ARD-Mediathek.
© Tony Lomas auf Unsplash
Radiokirche
„Weitertragen, was er begonnen hat.“ So lautet das Motto der Willi-Graf-Schulen Saarbrücken. Warum es gerade heute noch und wieder wichtig ist, über Wilhelm Grafs Einsatz im Kampf gegen den Nationalsozialismus und gegen die Unmenschlichkeit zu sprechen, darum geht es in der Radiokirche aus der Kapelle der Schulen in Saarbrücken am Sonntag, 21. September von 10.04 bis 11 Uhr auf SRKultur.
© Mathyas Kurmann auf Unsplash
Neuer Presse-Newsletter
Mit unserem täglichen Newsletter der Bischöflichen Pressestellen und der Bistumszeitung Paulinus sind Sie immer aktuell informiert.
© Mika Baumeister auf Unsplash
Klimastreik
Die beiden großen Kirchen rufen zum Gebet und zur Teilnahme an Demonstrationen anlässlich des globalen Klimastreiks am 14. Februar 2025 auf.
Machen Sie vor Ort mit bei Churches for Future.
© Ruben Hutabarat / unsplash.com
Beten mit Papst und Bischof
Monatlich laden Papst Franziskus und Bischof Stephan zum Gebet in besonderen Anliegen. Hier finden Sie Impulse zu den aktuellen Gebetsanliegen für diesen Monat und eine Übersicht über die Gebetsanliegen von Papst Franziskus und Bischof Stephan für das Jahr 2024.
© Helmut Thewalt
Osterpredigten
Bischof Ackermann hat in der Osternacht über Glauben als Weg in Gemeinschaft und am Osterhochamt über den österlichen Weckruf gepredigt. Hier finden Sie die Predigten im Wortlaut.
Vorherige Seite
Nächste Seite
Seite *slideIndex* von *slideTotal*
Aktuelles
Vom Flieger direkt auf den Petrusplatz
Dienstag, 14. Oktober 2025
24 Jugendliche und junge Erwachsene verbringen eine Woche mit Bischof Ackermann in der ewigen Stadt.
Mehr
Mit Herz, Haltung und Theaterleidenschaft
Dienstag, 14. Oktober 2025
Seit dem Frühjahr 2025 ist Matthias Beer Ausbildungsleiter für Gemeindereferent*innen und Pastoralreferent*innen im Bistum Trier.
Mehr
Gegen das Vergessen in der Region
Montag, 13. Oktober 2025
Bei einer Gedenkveranstaltung vor dem Eingang des Trierer Hauptbahnhofes erinnerten engagierte Bürger*innen an die Deportation 1941.
Mehr
Finissage verbindet Kunst, Glauben und Gedenken
Montag, 13. Oktober 2025
Der Ausstellungszyklus „SEND | schreiben | JETZT“ ist am Sonntag mit einer Finissage geendet. Gleichzeitig wurde des Widerstandskämpfers Willi Graf gedacht.
Mehr
Stütze bei der Feier des Glaubens
Montag, 13. Oktober 2025
Neun Absolventinnen und Absolventen haben die kirchenmusikalische D-Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und ihre Zertifikate erhalten.
Mehr
„Ich erhoffe mir sehr viel von der Gemeinschaft im Felixianum“
Samstag, 11. Oktober 2025
Acht junge Frauen und Männer sind in dieser Woche in das Sprachen- und Orientierungsjahr des Bistums Trier, das Felixianum, gestartet.
Mehr
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden
Weitere Meldungen finden Sie in unserem Newsportal
Schwerpunkte
Beten für die Ukraine
Ehrenamtlich engagiert
Jede Woche ein guter Grund, Teil der Kirche im Bistum Trier zu sein...
… weil wir der Meinung sind, dass mehr geht.
weil mehr geht
Veranstaltungen
Samstag
18
Okt. 2025
Datum: 18. Oktober 2025
Queerer Gottesdienst in Saarbrücken-Brebach
18. Oktober 2025 19:00 Uhr
Jeden dritten Samstag im Monat trifft sich die saarländische Queer-Gemeinde um 19 Uhr zu ihrem Gottesdienst in der Kirche Maria-Hilf in ...
Mehr
Mittwoch
22
Okt. 2025
Datum: 22. Oktober 2025
50 Jahre Basilika St. Johann Saarbrücken
22. Oktober 2025 12:00 Uhr
Festgottesdienst zum Tag der Erhebung zur Basilika
Mehr
Freitag
24
Okt. 2025
Datum: 24. Oktober 2025
Cusanus-Nacht: Cusanus verbindet
24. Oktober 2025 14:00 Uhr - 22:30 Uhr
Wir laden Sie herzlich ein, Nikolaus von Kues und seine Stiftung in der Cusanus-Nacht 2025 zu erleben.
Mehr
Weitere Veranstaltungen
Priesterweihe 2025
Die Diakone Heinz-Peter Wilbertz und Antonio Jagodin empfangen am Samstag, 7. Juni 2025, 9.30 Uhr, im Trierer Dom von Bischof Dr. Stephan Ackermann das Sakrament der Priesterweihe. Im Video erzählt Antonio Jagodin, wieso er sich für den Weg als Priester entschieden hat und was er anderen auf der Suche nach ihrer Berufung rät (Video: Sarah Schött)
Bistum Trier sozial vernetzt
himmelwärts und erdverbunden: Der Podcast
Ist unsere Demokratie noch zu retten?
11. Okt. 2025
„Wir sehen, dass unsere Gesellschaft in Lager zerfällt“, warnt Politikwissenschaftler Prof. Wolfgang Merkel im Podcast „himmelwärts und erdverbunden“. Der Grund: Wir wissen zu wenig über „die anderen“. Doch Demokratie braucht Zusammenhalt und Kompromisse, so Merkel im Gespräch mit Julia Fröder – sonst droht eine illiberale Entwicklung. Das Programm „Lebenswirklichkeiten“ im Bistum Trier will dem entgegenwirken: Politiker*innen erleben für einen Tag andere Lebenswelten, etwa in Flüchtlingsunterkünften oder Arbeitslosenprojekten.
zum Podcast
Keine Ergebnisse gefunden
Orte von Kirche
© Julia Fröder
Auslaufmodell oder Zukunftsaktie?
Rund 50 Klinikseelsorger*innen sowie Vertretungen kirchlicher Krankenhausträger und Verantwortliche des Bistums Trier kamen zu ihrer Jahrestagung zusammen.
Service
Stellenanzeigen
Beschwerde
Hilfe bei Missbrauch
Organigramm
Newsletter
Amtsblatt
Immobilien
Fürbitten
Liedvorschläge
Bistumsatlas
Pastorale Räume
Mitarbeiterportal
JavaScript ist deaktiviert!