Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Start
Glaube & Seelsorge
Übersicht
Glaube
Impulse
Gebet
Liturgie
Glaubenskommunikation & Katechese
Seelsorge
Trauer
Glaube im Dialog
Kirche verändern
Katholisch werden
Hilfe & Soziales
Übersicht
Aktion Arbeit
Begleitung am Lebensende
Caritas
Da sein - Diakonische Kirchenentwicklung
Inklusion
Lebensberatung
Hilfe bei Gewalterfahrungen
Prävention
Seelsorge
Stiftungen & Spenden
Tonpost
Bildung & Erziehung
Übersicht
Kita
Jugend
Schule und Religionsunterricht
Soziale Lerndienste
Erwachsenenbildung
Familienbildungsstätten
Familienbezogene Dienste
Medienkompetenz
Ehrenamt & Gesellschaft
Übersicht
Besucherdienst
Ehrenamts-Entwicklung
SoFiA-Trier
Felixianum - Orientierungs- und Sprachenjahr
Büchereiarbeit
Kirchliche Verbände
Umgang mit Extremismus
Kultur & Musik
Übersicht
Veranstaltungen
Kirchenmusik
Geschichte
Der Heilige Rock
Trierer Bischöfe seit Anfang
Trierer Dom
Museum am Dom
Bistumsarchiv
Ehemalige Reichsabtei Sankt Maximin
Bistum
Übersicht
Nachrichten aus dem Bistum
Pfarreien
Pastorale Räume
Bischof Ackermann
Personen & Ämter
Verwaltung
Kirchensteuer & Finanzen
Gliederung & Statistisches
Weltkirche
Umwelt
Kirchliche Räte
Orden & Gemeinschaften
Kontakt
Stellenangebote
Social Media
Barrierefrei
Suche
Kontakt
Stellenangebote
Social Media
Bistum Trier
Kultur & Musik
Übersicht
Kultur und Musik
Unsere Themen
Veranstaltungen
© Andi Weiland /gesellschaftsbilder.de
Geschichte
© Bistum Trier
Der Heilige Rock
© Bistum Trier
Trierer Bischöfe
© Bistum Trier
Trierer Dom
© Rita Heyen
Museum am Dom
© Bistum Trier
Kirchenmusik
© Kirchenmusik
St. Maximin
© Stefan Kuhn Wikimedia Commons
Bistums-Archiv
© Amt für kirchliche Denkmalpflege, Rita Heyen
Nachrichten Kultur & Musik
© sb
Bistum Trier will gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken
1. Okt. 2025
Gerade jetzt ist ein Zeichen für Solidarität und gesellschaftliches Miteinander wichtiger denn je. Das Solidaritätsnetz fördert dazu gezielt lokale Projekte, die Teilhabe ermöglichen.
Mehr
© Sabrina Birkel
Kunst trifft Umweltbewusstsein
29. Sept. 2025
Im Mittelpunkt der Ausstellung der bolivianischen Künstlerin Patricia Mariaca im Museum am Dom steht der Amazonas – Sinnbild für Artenvielfalt, bedrohte Ökosysteme und kulturelle Identität.
Mehr
© Luisa Maurer
Demokratie stärken, Radikalisierung verhindern
29. Sept. 2025
Die Ziele eines Fachtags in Boppard lauteten: aktuelle Herausforderungen im Umgang mit demokratiefeindlichen Tendenzen und Radikalisierungen diskutieren und praxisnahe Strategien für die ...
Mehr
© Saarland/Wolfgang Tauchert
Zukunft durch Wandel
27. Sept. 2025
Ein ökumenischer Gottesdienst eröffnet die Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit in Saarbrücken. Mit vielfältigen Angeboten zeigen die Kirchen auf dem Bürgerfest Präsenz.
Mehr
© Katholisches Büro Saarland
Katholisches Büro Saarland begrüßt Regelungen für digitale Kleinstsupermärkte
27. Sept. 2025
Die neuen Regelungen im Saarland für "digitale Kleinstsupermärkte" wahrten die Sonntagsruhe der Beschäftigten. Zudem sei eine Öffnung nur außerhalb der Hauptgottesdienstzeiten möglich.
Mehr
© Ute Kirch
Wenn das Essen zur Herausforderung wird
26. Sept. 2025
Um das Verständnis für Demenz-Betroffene zu fördern, wurde in Saarbrücken ein "Demenzparcours" vorgestellt, der ab sofort von Schulen und anderen Institutionen ausgeliehen werden kann.
Mehr
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!