Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Da sein.
Für Mensch und Welt
Da sein.
Für junge Menschen
Da sein.
Im Glauben an Gott
Start
Glaube & Seelsorge
Übersicht
Glaube
Impulse
Gebet
Liturgie
Glaubenskommunikation & Katechese
Seelsorge
Trauer
Glaube im Dialog
Kirche verändern
Katholisch werden
Hilfe & Soziales
Übersicht
Aktion Arbeit
Begleitung am Lebensende
Caritas
Da sein - Diakonische Kirchenentwicklung
Inklusion
Lebensberatung
Hilfe bei Gewalterfahrungen
Prävention
Seelsorge
Stiftungen & Spenden
Tonpost
Bildung & Erziehung
Übersicht
Kita
Jugend
Schule und Religionsunterricht
Soziale Lerndienste
Erwachsenenbildung
Familienbildungsstätten
Familienbezogene Dienste
Medienkompetenz
Ehrenamt & Gesellschaft
Übersicht
Besucherdienst
Ehrenamts-Entwicklung
SoFiA-Trier
Felixianum - Orientierungs- und Sprachenjahr
Büchereiarbeit
Kirchliche Verbände
Umgang mit Extremismus
Kultur & Musik
Übersicht
Veranstaltungen
Kirchenmusik
Geschichte
Der Heilige Rock
Trierer Bischöfe seit Anfang
Trierer Dom
Museum am Dom
Bistumsarchiv
Ehemalige Reichsabtei Sankt Maximin
Bistum
Übersicht
Nachrichten aus dem Bistum
Pfarreien
Pastorale Räume
Bischof Ackermann
Personen & Ämter
Verwaltung
Kirchensteuer & Finanzen
Gliederung & Statistisches
Weltkirche
Umwelt
Kirchliche Räte
Orden & Gemeinschaften
Kontakt
Stellenangebote
Barrierefrei
Suche
Kontakt
Stellenangebote
© SR
Geistkircher Kapelle
Für den aktuellen Beitrag „Aus christlicher Sicht“ besucht Pfarrer Matthias Marx die Geistkircher Kapelle in der Nähe von St. Ingbert. Besonders ins Auge gefallen sind ihm dort ein Kirchenfenster und ein Anliegenbuch.
Zu sehen am Donnerstag, 19.57 Uhr im SR Fernsehen; danach in der ARD-Mediathek.
© DBK/Maximilian von Lachner
Trauer um Papst Franziskus
Papst Franziskus ist an Ostermontag in das Haus des Vaters zurückgekehrt. Er wurde 88 Jahre alt.
Auf unserer Sonderseite finden Sie Nachrichten und Beiträge zum Tode von Papst Franziskus und den Link zum Livestream des Requiem am 30.4. im Trierer Dom.
© Inge Hülpes/ Pressestelle
Requiem für Papst Franziskus
Die Totenmesse für den verstorbenen Papst Franziskus mit Bischof Dr. Stephan Ackermann findet am Mittwoch, 30. April, um 19 Uhr in der Hohen Domkirche in Trier statt. Zusätzlich gibt es auch einen Livestream im Internet und eine Live-Übertragung auf verschiedenen Sendern.
© Bistum Trier
„Unglaublich: Ich glaube“
Die Heilig-Rock-Tage Trier werden am heutigen 1. Mai um 21 Uhr mit einem Abendlob im Trierer Dom und einem Prolog zu "1.700 Jahre Symbolum Nicenum" eingeläutet - die feierliche Eröffnung findet dann am Freitag, 2. Mai, um 17 Uhr ebenfalls im Dom statt. Das Bistumsfest bietet bis zum 11. Mai ein buntes Programm für jedermann.
© Bistum Trier
Die Heilig-Rock-Tage werden am heutigen Freitag um 17 Uhr mit einem Pontifikalamt im Trierer Dom offiziell eröffnet.
Bereits um 13 Uhr startet das vielfältige Programm - das Bistumsfest bietet noch bis zum 11. Mai vielfältige Veranstaltungen und jede Menge Gelegenheiten zur Begegnung.
© Andi Weiland
Woche der Inklusion
Noch bis 17. Mai findet zum ersten Mal die „Woche der Inklusion“ im Bistum Trier statt. Alle Angebote lassen Inklusion „im Kleinen und vor Ort“ erlebbar werden.
© Ben Knabe
Wort zum Sonntag
“Heile heile Gänsje” - dieser Fastnachtsklassiker beschäftigt Benedikt Welter in seinem Wort zum Sonntag. Wenn jemand für ihn die Zeilen “es wird bald wieder gut” summt, tröstet ihn das. Und die Zusage “in hunnerd Jahr is alles weg” relativiert so manche Herausforderung, die unüberwindbar scheint.
© Mika Baumeister auf Unsplash
Klimastreik
Die beiden großen Kirchen rufen zum Gebet und zur Teilnahme an Demonstrationen anlässlich des globalen Klimastreiks am 14. Februar 2025 auf.
Machen Sie vor Ort mit bei Churches for Future.
© Tony Lomas auf Unsplash
Radiokirche
Die Queer Gemeinde ist aus Saarbrücken nicht mehr wegzudenken. Am Sonntag, 4. Mai, gestaltet sie von 10:04 bis 11 Uhr auf SRKultur eine "Radiokirche". Zelebrant ist Pfarrer im Ruhestand Matthias Holzapfel. Er setzt sich seit vielen Jahren für Menschen ein, die queer und katholisch sind.
© Ruben Hutabarat / unsplash.com
Beten mit Papst und Bischof
Monatlich laden Papst Franziskus und Bischof Stephan zum Gebet in besonderen Anliegen. Hier finden Sie Impulse zu den aktuellen Gebetsanliegen für diesen Monat und eine Übersicht über die Gebetsanliegen von Papst Franziskus und Bischof Stephan für das Jahr 2024.
© Sebbi Strauch_unsplash
Friedensgebet
Schon rund zwei Jahre wütet in der Ukraine der schreckliche Angriffskrieg Russlands. Das Bistum Trier, der Malteser Hilfsdienst im Bistum Trier, der Caritasverband Trier und die Diözesanstelle Weltkirche rufen deshalb erneut zum Friedensgebet für die Ukraine auf: am Jahrestag des Kriegsbeginns, dem 24. Februar um 11 Uhr im Trierer Dom.
© Helmut Thewalt
Osterpredigten
Bischof Ackermann hat in der Osternacht über Glauben als Weg in Gemeinschaft und am Osterhochamt über den österlichen Weckruf gepredigt. Hier finden Sie die Predigten im Wortlaut.
© Mathyas Kurmann auf Unsplash
Immer auf dem Laufenden
Was sind die Chancen und Herausforderungen der Seelsorge? Was hat die neue Ausstellung im Dommuseum zu bieten? Wo findet die Jugen im Bistum Trier ein neues Zuhause? Mit unserem täglichen Newsletter der Bischöflichen Pressestellen und der Bistumszeitung Paulinus sind Sie immer aktuell informiert. Außerdem bieten auch viele andere Abteilungen wie die Bücherreiarbeit oder die Weltkirche einen eigenen Newsletter an.
Vorherige Seite
Nächste Seite
Seite *slideIndex* von *slideTotal*
Aktuelles
„Viele Perlen von der Mosel bis hinauf in die Eifel“
Mittwoch, 22. Januar 2025
Seit April 2024 besuchte Weihbischof Jörg Michael Peters Orte, ehrenamtliche Gremien und Einrichtungen im Pastoralen Raum Schweich.
Mehr
Qualitätsmanagement für das Ehrenamt
Mittwoch, 22. Januar 2025
Was die ersten drei Engagemententwickler*innen im Saarland mit dem Ehrenamt vorhaben.
Mehr
Seelsorge und Lebenswelt im Pastoralen Raum Hermeskeil in den Blick genommen
Dienstag, 21. Januar 2025
Nach insgesamt mehr als 50 Terminen ist die Visitation in der „Kirche im Hochwald“ mit einer Abschlussklausur offiziell zu Ende gegangen.
Mehr
„Eins werden und zwei bleiben“
Dienstag, 21. Januar 2025
Generalvikar von Plettenberg hat beim Gottesdienst anlässlich der Pfarreienfusion in Merchweiler seine Visitation im Pastoralen Raum Neunkirchen gestartet.
Mehr
„Doppelwesen” zwischen weltlicher und geistlicher Macht
Montag, 20. Januar 2025
Archivar Dr. René Hanke wird sein Buch über die letzten acht Trierer Erzbischöfe und Kurfürsten im Museum am Dom der Öffentlichkeit präsentieren.
Mehr
„Wir müssen mehr zusammen tun“
Montag, 20. Januar 2025
Die ACK Saar hat gemeinsam den Auftakt der Gebetswoche für die Einheit der Christen gefeiert und dabei an das Konzil von Nizäa von vor 1.700 Jahren erinnert.
Mehr
Erste Seite
1
31
32
33
34
35
Keine Ergebnisse gefunden
Schwerpunkte
Beten für die Ukraine
Ehrenamtlich engagiert
Veranstaltungen
Weitere Veranstaltungen
Basiskurs "Biblisch-geistliche Begleitung von Gruppen"
15 Frauen und Männer haben am bundesweit ersten „Basiskurs biblisch-geistliche Begleitung von Gruppen“ in Trier teilgenommen. Eine Teilnehmerin ist Belinda Jochem, Pfarrsekretärin und darüber hinaus ehrenamtlich Engagierte in der Pfarrei St. Franziskus Hermeskeil im Pastoralen Raum Hermeskeil. Im Video erzählt sie, warum sie sich für das Angebot interessiert und was ihr persönlich der Kurs gebracht hat (Video: Christine Cüppers).
Bistum Trier sozial vernetzt
Bistum Trier auf Instragram
Bistum Trier auf Facebook
Bistum Trier auf YouTube
himmelwärts und erdverbunden: Der Podcast
Lebensberatung: Zukunft und Hoffnung geben
17. Aug. 2024
Die 20 Lebensberatungsstellen im Bistum Trier unterstützen Menschen, deren Leben aus dem Tritt geraten ist. Sie sei „mitten im Leben“ unterwegs „mit Blickrichtung Zukunft“, beschreibt Beraterin Nicole Stockschlaeder ihre Arbeit in der aktuellen Folge unseres Podcasts „himmelwärts und erdverbunden“.
zum Podcast
Keine Ergebnisse gefunden
Orte von Kirche
© Andi Weiland
Woche der Inklusion
Vom 28. April bis 17. Mai findet zum ersten Mal die „Woche der Inklusion“ im Bistum Trier statt.
Service
Stellenanzeigen
Beschwerde
Hilfe bei Missbrauch
Organigramm
Newsletter
Amtsblatt
Immobilien
Fürbitten
Liedvorschläge
Bistumsatlas
Pastorale Räume
Mitarbeiterportal
JavaScript ist deaktiviert!