Zum Inhalt springen

Damit es dir gut geht – Begleiten, stärken, bei sich bleiben

Datum:
Donnerstag, 5. Februar 2026 9:00 - 16:00
Art bzw. Nummer:
ILF Mainz: 26i640401
Ort:
Haus der Jugend
Rathausplatz 6
54634 Bitburg

Wie können wir Kinder und Jugendliche begleiten und stärken, ohne selbst auszubrennen

Kinder und Jugendliche sind heute vielfältigen Krisen ausgesetzt. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie, kriegerische Auseinandersetzungen, die Klimakatastrophe – all dies hat Ängste und Depressionen bei Kindern und Jugendlichen ansteigen lassen. Das berührt auch die Schule als Ort von Persönlichkeitsentwicklung, Lernen und Bildung. 

Im Rahmen der Veranstaltung widmen wir uns der Frage, wie es uns gelingen kann, Kinder und Jugendliche in dieser andauernden Krisensituation zu unterstützen, ohne selbst auszubrennen. Dazu bedienen wir uns an Bausteinen aus der sogenannten „Akzeptanz- und Commitment Therapie“. Wir beschäftigen uns mit den grundlegenden Werten, die uns in unserer Arbeit leiten 
(= Commitment), und begeben uns auf die Suche nach Handlungsspielräumen, die wir in unserer Tätigkeit haben oder schaffen können. Gleichzeitig erarbeiten wir Strategien, die uns dabei helfen, besser zu erkennen, welche Ziele wir in einer bestimmten Situation nicht erreichen können und wo wir loslassen dürfen (= Akzeptanz). 

 

Wir wollen an diesem Fortbildungstag sowohl innerhalb unserer Berufsgruppen als auch berufsübergreifend arbeiten, uns besser kennenlernen, unterstützen und vernetzen. Kurze fachliche Inputs wechseln sich mit der Arbeit in Kleingruppen und Übungen ab.