Zum Inhalt springen

Was wir für Sie tun können

Unsere vorrangingen Aufgaben

Wenn es im Bistum Trier um den Religionsunterricht, die Schulpastoral oder um die kirchlichen Schulen geht, finden Sie bei uns die richtigen AnsprechpartnerInnen. Wir sind da für die für jungen Menschen, die sich auf einen Beruf als Religionslehrerin oder Religionslehrer vorbereiten - egal ob im Studium oder im Referendariat. Wir setzen uns ein für die Belange des Religionsunterrichtes und kümmern uns um die Kolleginnen und Kollegen, die sich im Bereich der Schulpastoral engagieren.

Wir...

  • sind Ihre Ansprechpartner/-innen für alle Belange des Religionsunterrichts.
  • pflegen den Kontakt zu den Schulen, den Hochschulen und den Staatlichen Studienseminaren.
  • setzen uns für die Sicherung, Förderung und Weiterentwicklung des katholischen Religionsunterrichts ein.
  • arbeiten eng zusammen mit der staatlichen Schulaufsicht - in Rheinland Pfalz mit der ADD Trier und Koblenz, im Saarland mit dem Ministerium für Bildung und Kultur.
  • sind mitverantwortlich für den Einsatz pastoraler Mitarbeiter/-innen im schulischen Religionsunterricht.
  • sind mitverantwortlich für die Erstellung und Implementierung von Lehrplänen.
  • initiieren und unterstützen die Ausarbeitung konkreter Umsetzungsmöglichkeiten der Lehrpläne im Unterricht.
  • sind beteiligt am Zulassungsverfahren von Schulbüchern.

Wir...

  • sind Ihre Ansprechpartner/-innen für alle Belange der Schulpastoral.
  • arbeiten mit den Dekanatsbeauftragten für Schulpastoral zusammen.
  • begleiten Fachkonferenzen „Schule-Kirche“ auf Dekanatsebene.

Wir...

  • unterstützen die Schulen in Trägerschaft des Bistums Trier in dem Ziel, eine am christlichen Menschbild orientierte Bildung und Erziehung in einem religiös geprägten Erfahrungsraum zu gestalten
  • sind zuständig für die Dienst-und Fachaufsicht
  • sind verantwortlich für die notwendigen personellen, materiellen und räumlichen Voraussetzungen für einen erfolgreichen Schulbetrieb
  • begleiten und fördern die Schulen bei ihrer pädagogischen Profilierung und Qualitätsentwicklung
  • vertreten die Interessen des Schulträgers in überdiözesanen Gremien und gegenüber den staatlichen Einrichtungen in Rheinland-Pfalz und dem Saarland
  • sind in schulischen Belangen Ansprechpartner für alle katholischen Schulen im Bistum Trier

 

Wir...

sind verantwortlich für die Fort- und Weiterbildung der Religionslehrer/-innen an den verschiedenen Schularten.
begleiten die Religionslehrer/-innen auf iherm beruflichen Weg.

Wir...

beobachten die aktuellen Entwicklungen in Wissenschaft, Politik, Schulen und Hochschulen.
sind Ansprechpartner für die Bildungsministerien der Länder und sorgen für eine gute Zusammenarbeit zwischen staatlichen und kirchlichen Stellen im Bildungswese