Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Da sein.
Für Mensch und Welt
Da sein.
Für junge Menschen
Da sein.
Im Glauben an Gott
Start
Glaube & Seelsorge
Übersicht
Glaube
Impulse
Gebet
Liturgie
Glaubenskommunikation & Katechese
Seelsorge
Trauer
Glaube im Dialog
Kirche verändern
Katholisch werden
Hilfe & Soziales
Übersicht
Aktion Arbeit
Begleitung am Lebensende
Caritas
Da sein - Diakonische Kirchenentwicklung
Inklusion
Lebensberatung
Hilfe bei Gewalterfahrungen
Prävention
Seelsorge
Stiftungen & Spenden
Tonpost
Bildung & Erziehung
Übersicht
Kita
Jugend
Schule und Religionsunterricht
Soziale Lerndienste
Erwachsenenbildung
Familienbildungsstätten
Familienbezogene Dienste
Medienkompetenz
Ehrenamt & Gesellschaft
Übersicht
Besucherdienst
Ehrenamts-Entwicklung
SoFiA-Trier
Felixianum - Orientierungs- und Sprachenjahr
Büchereiarbeit
Kirchliche Verbände
Umgang mit Extremismus
Kultur & Musik
Übersicht
Veranstaltungen
Kirchenmusik
Geschichte
Der Heilige Rock
Trierer Bischöfe seit Anfang
Trierer Dom
Museum am Dom
Bistumsarchiv
Ehemalige Reichsabtei Sankt Maximin
Bistum
Übersicht
Nachrichten aus dem Bistum
Pfarreien
Pastorale Räume
Bischof Ackermann
Personen & Ämter
Verwaltung
Kirchensteuer & Finanzen
Gliederung & Statistisches
Weltkirche
Umwelt
Kirchliche Räte
Orden & Gemeinschaften
Kontakt
Stellenangebote
Social Media
Barrierefrei
Suche
Kontakt
Stellenangebote
Social Media
© SR
Aus christlicher Sicht
Für ihren Beitrag aus christlicher Sicht macht sich Luisa Maurer auf den Weg nach Dillingen zum Firmenlauf und trifft Thorsten Hoffmann, der die saarländische Gruppe für das Bistum Trier koordiniert. Beim Firmenlauf sind wir als Bistum Trier gerne dabei, weil wir vermitteln wollen: Egal, wer du bist und für welche Firma du läufst: Wir glauben an dich!
Zu sehen am Donnerstag, 19.57 Uhr im SR Fernsehen; danach in der ARD-Mediathek.
© Bistum Trier / Behr Design
Pfarrgemeinde- und Kirchengemeinderatswahlen 2025
Am 8. und 9. November 2025 wird im Bistum Trier gewählt: 917.016 Katholikinnen und Katholiken aus 135 Pfarreien sind aufgerufen, ihre pastoralen Gremien neu zu wählen. Bischof Ackermann dankt den Ratsmitgliedern und ruft zur Beteiligung auf.
© Inge Hülpes/Bistum Trier
Neuer Diakon
Bischof Dr. Stephan Ackermann hat am Samstag, 28. Juni 2025, im Trierer Dom Frank Hachemer aus Neuwied zum Ständigen Diakon geweiht. Weitere Informationen zur Person sowie Infos zum Berufsbild Ständiger Diakon finden Sie auf unserer Übersichtsseite.
© Mathyas Kurmann auf Unsplash
Neuer Presse-Newsletter
Mit unserem täglichen Newsletter der Bischöflichen Pressestellen und der Bistumszeitung Paulinus sind Sie immer aktuell informiert. Unser Newsletter erscheint ab sofort in neuem Design und wird über ein anderes technisches System versendet. Bitte melden Sie sich nochmal neu an, wenn Sie auch künftig die Nachrichten aus dem Bistum per Mail erhalten möchten.
© Ben Knabe
Wort zum Sonntag
In diesen heißen Tagen wünschen sich viele Abkühlung. Pfarrer Benedikt Welter spricht im Wort zum Sonntag darüber, wie der Heilige Geist in hitzigen Situationen die Gemüter abkühlen und erfrischen kann.
Zu sehen am Samstag, 6. Juli, um 23.40 Uhr in der ARD, danach in der ARD-Mediathek.
© Mika Baumeister auf Unsplash
Klimastreik
Die beiden großen Kirchen rufen zum Gebet und zur Teilnahme an Demonstrationen anlässlich des globalen Klimastreiks am 14. Februar 2025 auf.
Machen Sie vor Ort mit bei Churches for Future.
© Tony Lomas auf Unsplash
Radiogottesdienst zu Pfingsten
SR kultur überträgt am Pfingstsonntag von 10:04 Uhr bis 11 Uhr einen katholischen Gottesdienst live aus der Pfarrkirche St. Agatha in Kleinblittersdorf (Pfarrei „Heiliger Franz von Assisi Obere Saar“). Pfarrer Matthias Scheer hält die Predigt. Musikalisch wird der Gottesdienst von den Kirchenchören Kleinblittersdorf-Auersmacher mitgestaltet, Organist und Chorleiter ist Michael Gorius.
© Ruben Hutabarat / unsplash.com
Beten mit Papst und Bischof
Monatlich laden Papst Franziskus und Bischof Stephan zum Gebet in besonderen Anliegen. Hier finden Sie Impulse zu den aktuellen Gebetsanliegen für diesen Monat und eine Übersicht über die Gebetsanliegen von Papst Franziskus und Bischof Stephan für das Jahr 2024.
© Sebbi Strauch_unsplash
Friedensgebet
Schon rund zwei Jahre wütet in der Ukraine der schreckliche Angriffskrieg Russlands. Das Bistum Trier, der Malteser Hilfsdienst im Bistum Trier, der Caritasverband Trier und die Diözesanstelle Weltkirche rufen deshalb erneut zum Friedensgebet für die Ukraine auf: am Jahrestag des Kriegsbeginns, dem 24. Februar um 11 Uhr im Trierer Dom.
© Helmut Thewalt
Osterpredigten
Bischof Ackermann hat in der Osternacht über Glauben als Weg in Gemeinschaft und am Osterhochamt über den österlichen Weckruf gepredigt. Hier finden Sie die Predigten im Wortlaut.
Vorherige Seite
Nächste Seite
Seite *slideIndex* von *slideTotal*
Aktuelles
Caritas-Laden an neuem Ort in Trier
Montag, 23. Juni 2025
Die Caritas setzt ein Zeichen der Solidarität und des Umweltschutzes. Gute gebrauchte Kleider können beim Caritas-Laden zu festen Zeiten persönlich abgegeben werden.
Mehr
Brücken des Glaubens statt Gräben des Krieges
Montag, 23. Juni 2025
Bei einem interreligiösen Friedensgebet im lothringischen Spicheren haben Vertreter verschiedener Religionen zu Frieden in der Welt aufgerufen und an das Kriegsende vor 80 Jahren erinnert.
Mehr
Patronatsfest für Dom und Stadt
Montag, 23. Juni 2025
Am 29. Juni feiert die katholische Kirche das Hochfest der Apostel Petrus und Paulus.
Mehr
Großes Abschiedskonzert mit Josef Still
Freitag, 20. Juni 2025
Mit einem französischen Symphonie-Programm bei den Internationalen Orgeltagen wird Josef Still sein großes Abschiedskonzert geben. Es folgen im Herbst noch an zwei Samstagen Halbstundenkonzerte.
Mehr
Zwischen Feuerwehr, Pfadfindern und Seelsorge
Freitag, 20. Juni 2025
Frank Hachemer wird nach seiner Diakonenweihe im Pastoralen Raum Neuwied unter anderem bei Trauungen assistieren sowie Predigtdienste und Beerdigungen übernehmen.
Mehr
Ein Ende, ein Anfang, ein Übergang
Donnerstag, 19. Juni 2025
Das Robert-Schuman-Haus schließt Mitte August, aber das Jugendhaus des Bistums wechselt in die Trierer Innenstadt.
Mehr
Erste Seite
1
4
5
6
7
8
Keine Ergebnisse gefunden
Schwerpunkte
Beten für die Ukraine
Ehrenamtlich engagiert
Jede Woche ein guter Grund, Teil der Kirche im Bistum Trier zu sein...
… weil wir Euch auf allen Kanälen bestens informieren.
zum Nachrichtenportal
© Bianca Taufall
Veranstaltungen
Weitere Veranstaltungen
Fastenhirtenbrief
Der diesjährigen Hirtenbrief zur Österlichen Bußzeit von Bischof Dr. Stephan Ackermann trägt den Titel: "Unglaublich: Ich glaube." Das Youtube-Video mit Gebärden finden Sie hier.
Bistum Trier sozial vernetzt
himmelwärts und erdverbunden: Der Podcast
24 Stunden erreichbar: Polizeiseelsorger Hubertus Kesselheim
31. Mai 2025
Pastoralreferent Hubertus Kesselheim ist Polizeiseelsorger im Bistum Trier. Und damit Ansprechpartner für Polizist*innen, vor allem nach Einsätzen, die an die Nieren gehen. Davon erzählt er im Podcast „himmelwärts und erdverbunden“.
zum Podcast
Keine Ergebnisse gefunden
Orte von Kirche
© Julia Fröder
So vielfältig wie die Stadt
Trierer Bischof besucht katholische Familienbildungsstätte in Neuwied
Service
Stellenanzeigen
Beschwerde
Hilfe bei Missbrauch
Organigramm
Newsletter
Amtsblatt
Immobilien
Fürbitten
Liedvorschläge
Bistumsatlas
Pastorale Räume
Mitarbeiterportal
JavaScript ist deaktiviert!