Eine dieser Wallfahrten hat immer das Ziel Lourdes; und die andere Wallfahrt hat wechselnde Ziele. Alle, die an einer Bistumswallfahrt teilgenommen haben, werden Ende Oktober zum "Pilgertag" nach Trier eingeladen; der stellt den Abschluss des Pilgerjahres dar. ...
Impressionen Irland-Wallfahrt 2024 Pilgerfahrt Irland 2024 Vom 5. bis 12. Juni 2024 fand unter dem Motto „Auf den Spuren des hl.Patrick“ eine Wallfahrt nach Irland statt. Begleitet wurde die Wallfahrt von Weihbischof Jörg Michael Peters und Pfarrer Joachim Waldorf. ...
Oktober 2024 fand die Diözesanjugendwallfahrt nach Lourdes statt. Begleitet wurde die Wallfahrt von Weihbischof em. Franz Josef Gebert. Pontifikalamt in der Rosenkranzbasilika Lichterprozession Fürbitten Laterne während der Lichterprozession Das Bistum Trier vertreten bei der Sakramentsprozession ...
Matthias in Trier Kloster Spabrücken Benediktinerabtei Maria Laach Angebote der Wallfahrtsorte im Bistum Trier im Heiligen Jahr 2025 Herzliche Einladung, im heiligen Jahr 2025 an Wallfahrten, Gottesdiensten, Exerzitien, Gebetszeiten... an den Wallfahrtsorten in unserem Bistum teilzunehmen, wie zum Beispiel... Barweiler Basilika St. Salvator Prüm Pfarrei Hl. ...
Jahrhundert ist die Tradition nachgewiesen, die drei Tage vor Christi Himmelfahrt als 'Bitttage' zu gestalten und Bittprozessionen durchzuführen. Auch heute noch finden vielerorts Wallfahrten oder so genannte 'Flurprozessionen' statt, bei denen die Gläubigen durch die Felder ziehen und um eine gute Ernte beten. Diese 'Flurumgänge' gehen wohl ursprünglich darauf zurück, den Gang der 'Jünger nach Galiläa auf den Berg' nachzuahmen, 'den Jesus ihnen genannt hatte', um dort den Sendungsauftrag zu empfangen (vgl. ...
Wallfahrtsorte und -stätten im Bistum Trier Wallfahrtsort Wallfahrts-Ziel Telefon Email Homepage Ahrbrück-Pützfeld Marienkapelle Muttergottes mit dem Jesuskind 02643/6588 pfarramt-ahrbrück@t-online.de www.pfarreiengemeinschaft-ahrbrueck.de Andernach-Kell Pfarrkirche St. ...
„... dass unser ganzes Leben eine Buße sein soll“ Ein ökumenisches Wegzeichen des Bistums Trier und der Evangelischen Kirche im Rheinland aus Anlass des Reformationsgedenkens 2017 Wir sind dankbar dafür, dass sich zwischen der Evan- gelischen Kirche im Rheinland und dem Bistum Trier in den letzten Jahrzehnten auf allen Ebenen der Zu- sammenarbeit ein selbstverständliches, geschwister- liches Miteinander entwickelt hat. Die Einladung von Bischof Spital an Präses Beier zur Heilig-Rock-Wallfahrt 1996, die breite ökumenische Beteiligung an der Hei- lig-Rock-Wallfahrt 2012 unter dem Motto „Und füh- re zusammen, was getrennt ist“, das erste Treffen der beiden Kirchenleitungen 2016, das erste Ökumenische Kirchenmusikfest in Trier und das Christusfest 2017 in Koblenz waren Meilensteine auf dem gemeinsamen Weg. ...
Wir freuen uns auf die gemeinsame Wallfahrt, auf Begeg- nungen und Gespräche, auf die Gottesdienste und das gemeinsame Beten. Allen wünschen und erbitten wir auf die Fürsprache unserer lieben Frau von Lourdes Gottes reichen Segen und grüßen alle ganz herzlich. ...
Seite 1 von 2 Reiseanmeldung 2025 ROM – Wallfahrt der Diözese Trier Busreise vom 24.05. bis 31.05.2025 (Sa – Sa) 5RMQ0035 Flugreise vom 25.05. bis 30.05.2025 (So – Fr) 5RMQ0036 (Gewünschte Reise bitte ankreuzen!) ...
Seite 1 von 2 Reiseanmeldung 2025 ROM – Wallfahrt der Diözese Trier Busreise vom 24.05. bis 31.05.2025 (Sa – Sa) 5RMQ0035 Flugreise vom 25.05. bis 30.05.2025 (So – Fr) 5RMQ0036 (Gewünschte Reise bitte ankreuzen!) ...