Zum Inhalt springen

Unsere Themen

Liturgiereferat im Bistum Trier

Tür original

Liturgie ist das Auftun der Tore der Welt für Gott

Dieser Satz aus der Predigt von Kardinal Josef Ratzinger im Trier Dom zum vierzigsten Jahrestag der Veröffentlichung von Sacrosanctum Concilium beschreibt im Bild, was idealerweise in einem Gottesdienst geschieht. In der gefeierten Liturgie öffnet sich unser Leben, unsere Welt für die Gegenwart Gottes. Wir feiern, dass er da ist und sind bereit, ihn an uns handeln zu lassen.

Der Abeitsbereich Liturgie fördert durch Bildungs- und Unterstützungsangebote alle, die im Bistum Verantwortung tragen für die Feier von Gottesdiensten.  

Unsere Themen

Aktuelles

Studienwochenende 03/2024 Deutsches Liturgisches Institut

Zwischen Himmel und Erde

Glocken und Orgeln in der Liturgie

Zeit: 26. – 28. April 2024

  • Ort: Tagungs- und Gästehaus der Barmherzigen Brüder, Trier  Webseite Bildungshaus
  • Ref.: Kantor Axel Simon, Kirchenmusikreferent, DLI, Trier 
             Sebastian Schritt, Glockensachverständiger, Trier
  • Kosten: € 184 EZ | € 163 DZ | € 69 oÜ. (ggf. zzgl. € 35 Tagungsgebühr)
                    zzgl. Kosten für die beiden Abendessen (!)

Gebet um geistliche Berufe

Weitere Angebote

So erreichen Sie uns

Foto Carsten Rupp IMG_6951

Pfarrer Carsten Rupp

Liturgiereferent
Bischöfliches Generalvikariat
Mustorstraße 2
54290 Trier
Willems 3_ih (2)

Valeria Willems

Sekretariat Liturgie
Bischöfliches Generalvikariat
Mustorstraße 2
54290 Trier

Bürozeiten: Dienstag bis Freitag 08:30 Uhr bis 13:00 Uhr