Fürbitten-Vorschlag für den 10. August 2025:19. Sonntag im Jahreskreis
Einleitung
Wachsam für das, was unsere Welt und die Menschen
in diesen Tagen und Wochen beschäftigt,
beten wir, weil wir mit Gottes lebendiger Wirkmacht rechnen
und darauf hoffen:
Bitten
Achtzig Jahre nach den Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki
beten wir für die Überlebenden und alle,
die noch heute unter den Folgen leiden.
Für alle Menschen, die weltweit ihre Stimmen erheben
gegen Atomwaffen
und gegen die Logik des Wettrüstens überhaupt.
Für die Menschen in der Ukraine und in ganz Europa,
die auf ein gutes Treffen der drei Präsidenten Trump, Selenskyj und Putin hoffen.
kurze Stille – Gott und Vater aller Menschen - (A:) Wir bitten dich, erhöre uns.
(oder GL 182.2 Du sei bei uns... höre du uns...)
Wir beten für die Kinder und für alle im Gaza-Streifen,
die hungern nach Brot und nach einem Ende der Gewalt.
Für die Geiseln der Hamas.
Für die Menschen in Israel und im ganzen Nahen Osten,
die sich nach einem friedlichen Miteinander sehnen;
und für die Politikerinnen und Politiker, die dabei an ihrer Seite stehen.
kurze Stille – Gott und Vater aller Menschen - (A:) Wir bitten dich, erhöre uns.
Das Weltjugendtreffen in Rom hat viele Jugendliche inspiriert.
Beten wir für die jungen Menschen,
die ihre Begabungen in Gesellschaft und Kirche einbringen wollen
und eine sinnvolle Ausrichtung für ihr Leben suchen.
Für die jungen Leute,
die bald eine Ausbildung oder ein Studium anfangen.
kurze Stille – Gott und Vater aller Menschen - (A:) Wir bitten dich, erhöre uns.
Für alle Menschen, die nachts regelmäßig wach bleiben müssen:
in Schichtdiensten und Bereitschaftsdiensten,
als Eltern kleiner Kinder,
am Krankenbett und an der Seite von Sterbenden.
Und für alle, denen Sorgen und Ängste den Schlaf rauben.
kurze Stille – Gott und Vater aller Menschen - (A:) Wir bitten dich, erhöre uns.
[Bistum Trier / Hildesheim
Für die Menschen in Bolivien
die auf zweihundert Jahre seit der Gründung ihrer Republik zurückblicken.
Für alle, die sich dort und weltweit einsetzen
für soziale Gerechtigkeit und gegen Armut, für bessere Bildung und die Bewahrung der Schöpfung.
Denken wir besonders auch an die Kinder,
die in Bolivien bereits mit zehn Jahren arbeiten dürfen oder sogar müssen.
kurze Stille – Gott und Vater aller Menschen - (A:) Wir bitten dich, erhöre uns.]
[alle anderen:]
Für alle, die sich weltweit einsetzen
für soziale Gerechtigkeit und gegen Armut,
für bessere Bildung und die Bewahrung der Schöpfung.
kurze Stille – Gott und Vater aller Menschen - (A:) Wir bitten dich, erhöre uns.
Wir beten für die Menschen,
die in diesen Wochen Erholung im Urlaub oder zu Hause suchen.
Für alle, die sich besonders lebendig fühlen,
wenn sie draußen aktiv sind.
Denken wir an die Menschen, die in den Bergen,
oder im Wasser den Kräften der Natur unterlegen sind,
die verletzt wurden oder gestorben sind.
Für die Frauen und Männer, die im Rettungsdienst zur Hilfe eilen.
kurze Stille – Gott und Vater aller Menschen - (A:) Wir bitten dich, erhöre uns.
Schlussgebet
Gott, du bist für uns da,
auch und vor allem dann, wenn wir es am wenigsten erwarten.
Darum loben wir dich jetzt und in Ewigkeit. Amen.
Autor: Marion Bexten, Saarbrücken (Rückmeldung an sie; Kopie an die Redaktion)