Fürbitten-Vorschlag für den 09. November 2025:32. Sonntag im Jahreskreis, Weihetag der Lateranbasilika
Einleitung
Während Hass und Gewalt, Katastrophen und Kriege unsere Welt erschüttern,
hören wir auf Jesu Worte und schauen auf seine Taten.
Ihm tragen wir die Not unserer Mitmenschen vor,
in seinem Namen bitten wir Gott um Hilfe für diese Welt:
Bitten
Wir denken an unsere Geschwister jüdischen Glaubens,
deren Gotteshäuser, Geschäfte und Wohnungen vor fast 90 Jahren
überall in Deutschland zerstört und verbrannt wurden.
Wir beten für alle Menschen, die sich wieder oder noch immer
vor Ausgrenzung, Hass und Gewalt fürchten müssen.
- kurze Stille - V: Guter Gott A: Sei du an ihrer Seite.
(oder: G365 Meine Hoffnung und meine Freude)
Wir denken an alle Menschen in Ost und West,
die mit dem Fall der Mauer vor 36 Jahren große Erwartungen verbunden haben
und oft enttäuscht worden sind.
Wir beten für alle, die aktiv für den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft eintreten,
die Brücken bauen wollen zwischen Arm und Reich,
zwischen Alt und Jung sowie zwischen Einheimischen und Zugewanderten.
- kurze Stille - V: Guter Gott A: Sei du an ihrer Seite.
Wir denken an die Menschen, die in den letzten Tagen
durch Erdbeben, Überschwemmungen und andere Naturkatastrophen
ihre Familien oder ihre Lebensgrundlage verloren haben.
Wir beten für alle, die in der bevorstehenden Weltklimakonferenz in Brasilien
verantwortliche Lösungen zur Bewahrung der Schöpfung
und zu einer gerechteren Verteilung der Güter der Erde finden wollen.
- kurze Stille - V: Guter Gott A: Sei du an ihrer Seite.
Wir denken an die Menschen in den Kriegsgebieten dieser Welt,
in der Ukraine, im Nahen Osten, im Sudan, die sich nach Frieden und Sicherheit sehnen.
Wir beten für alle, die in der ökumenischen Friedensdekade
ihre Stimme gegen Zerstörung und Tod erheben und die Hoffnung auf Frieden wachhalten.
- kurze Stille - V: Guter Gott A: Sei du an ihrer Seite.
Wir denken an alle Christinnen und Christen,
die sich in ihren Gemeinden für eine glaubwürdige und menschennahe Kirche engagieren
[Bistum Trier: ... und sich wählen lassen und im Pfarrgemeinderat engagieren].
Wir beten für alle, die durch ihren vielfältigen Einsatz zeigen,
dass wir alle „Gottes Tempel“ sind.
Wir beten besonders für die vielen Engagierten,
die sich in den unzähligen katholischen Büchereien
für das Lesen und für Bildung aller Generationen einsetzen.
- kurze Stille - V: Guter Gott A: Sei du an ihrer Seite.
Schlussgebet
Guter Gott, du schenkst uns deine Gegenwart
in der Gemeinschaft mit allen, die Jesus Christus folgen.
Lass uns das Böse und das Schwere nicht vergessen,
lass uns aber vor allem das Gute tun.
Für die Kraft, die du uns schenkst, danken wir dir und loben dich –
in diesen Tagen und bis in deine Ewigkeit. Amen.
Autorin: Hildegard Jäger, Bochum (Rückmeldung an sie; Kopie an die Redaktion)