Zum Inhalt springen

Fürbitten-Vorschlag für den 16. November 2025:33. Sonntag im Jahreskreis

Krieg in der Ukraine – Nahost-Konflikt – Hass und Hetze – Armutsbericht – Klimakonferenz – Krieg im Sudan – Spiritualität – Schrifttexte (1. Lesung)
Datum:
Fr. 14. Nov. 2025
Von:
Marina und Hans Seidl

Einleitung

In unserer Zeit erleben wir Kriege, Spaltungen und Dunkelheit überall auf der Welt.
Wir nennen Gott „Sonne der Gerechtigkeit“. 
Er bringt Licht in unser Leben.
Deshalb bitten wir voll Vertrauen:

Bitten

Wir beten für die Menschen, die von militärischer Gewalt bedroht sind,
für alle, die in der Ukraine um ihr Leben fürchten,
für diejenigen, die im Nahen Osten erneut Gewalt erleben
    und unter den Folgen von Terror und Krieg leiden
und für alle, die auch die kleinste Chance für eine friedliche Lösung nutzen.
- kurze Stille -
V: Sonne der Gerechtigkeit  A: Erbarm dich, Herr.

 

Wir denken an die Menschen, die unter Hass und Hetze leiden,
an die, die in Politik und Kirche ein Amt ausüben,
an alle, die wegen ihrer Religion angegriffen werden
und an diejenigen, die für die Betroffenen Partei ergreifen.
- kurze Stille -
V: Sonne der Gerechtigkeit  A: Erbarm dich, Herr.

 

Wir denken an die Menschen, die von Armut betroffen sind,
besonders an die Kinder, die dadurch geringere  Bildungschancen haben,
an die Familien, die nicht am gesellschaftlichen Leben teilhaben können
    und für all jene, die ihnen zur Seite stehen.
- kurze Stille -
V: Sonne der Gerechtigkeit  A: Erbarm dich, Herr.

 

Wir blicken auf die Klimakonferenz in Brasilien
und beten für alle, die dort nach gerechten Lösungen suchen,
für diejenigen, die immer wieder vor den Folgen des Klimawandels warnen
und für alle, die in ihrem eigenen Lebensbereich achtsam mit der Schöpfung umgehen.
- kurze Stille -
V: Sonne der Gerechtigkeit  A: Erbarm dich, Herr.

 

Wir beten für die Männer, Frauen und Kinder,
    die im Sudan unter dem Krieg leiden,
für die Vielen, die ihre Angehörigen verloren haben,
für die Opfer der grenzenlosen Gewalt
und für die inzwischen 12 Millionen Menschen,
    die sich wegen der dortigen Hungersnot auf der Flucht befinden.
- kurze Stille -
V: Sonne der Gerechtigkeit  A: Erbarm dich, Herr.

 

Wir beten für alle, denen die Gottesdienstfeier wichtig ist,
für diejenigen, denen ihre Pfarrgemeinde zur Heimat geworden ist,
für jene, die sich um ein spirituelles Leben bemühen
und für alle, die sich nach Glaube, Liebe und Hoffnung sehnen.
- kurze Stille -
V: Sonne der Gerechtigkeit  A: Erbarm dich, Herr.

Schlussgebet

Guter Gott,
du bist die Sonne der Gerechtigkeit
    für alle Menschen zu jeder Zeit.
Dafür danken wir dir und preisen dich jetzt und in Ewigkeit. Amen.

 

Autoren: Marina und Hans Seidl, Thalmässing (Rückmeldung an sie; Kopie an die Redaktion)