Zum Inhalt springen

Anregungen und Impulse

Hier finden Sie Anregungen und Impulse aus dem Bistum Trier sowie hilfreiche Links zu externen Angeboten.

Impuls Kreuzerhöhung C 2025

Ein Kreuz steht im steht vor einem Berg und einem Nadelwald im Sonnenaufgang.

 

Gott hat die Welt so sehr geliebt, dass er 
seinen einzigen Sohn hingab, damit jeder, der an ihn glaubt, 
nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat.  

Joh 2,16 

das Kreuz weist uns hin 
auf Jesu Haltung 
stets auf Gottes Heilswillen
ausgerichtet zu bleiben 
sich so ohne Wenn und Aber
dem Leben zu stellen 
die Welt anzunehmen 
so wie sie ist und auch
tiefstem Dunkel nicht auszuweichen

es lädt uns ein
nicht zu verzweifeln angesichts
all dessen was in der Welt geschieht
auch dann zuversichtlich zu bleiben 
wenn unser Hoffen sich nicht erfüllt
Pläne durchkreuzt werden und
all unser Mühen umsonst scheint

es lädt uns ein
Gott nicht aus dem Blick zu verlieren
stets von neuem voll Vertrauen
aufzuschauen zu Jesus Christus der 
Gottes unermessliche Liebe am
Kreuz für immer sichtbar gemacht hat
uns in allem noch so Schweren 
Halt und Hoffnung schenkt 
uns wieder Kraft finden lässt

 

© Hannelore Bares

 

Impulse in Fernsehen und Radio

Das Wort zum Sonntag

Jeden Samstag regen sie an zum Nachdenken, Umdenken und zum menschlich Denken. Doch welche Persönlichkeiten stecken hinter dem Wort zum Sonntag? Der Trierer Domkapitular (und frühere Pfarrer in Saarbrücken) Benedikt Welter ist seit 2016 einer der katholischen Sprecher beim "Wort". "Das Wort zum Sonntag" gibt es nicht nur traditionsgemäß am Samstagabend nach den "tagesthemen", sondern auch vorab im Internet: Jeden Samstag ab 18 Uhr. Auf der Internetseite der Sendung finden Sie die kommenden Termine  - und die Sprecher*innen mit ihren Sendungen - auch in der Mediathek.

Aus christlicher Sicht

Spuren von Kirche und Glauben und Alltag - und das im Fernsehen: ein Kommentar zum Zeitgeschehen, eine Meditation zu Passionsbildern, ein Film über die Kinderfreizeit einer Pfarrgemeinde oder die Kunstaktion an einem Kirchturm: Jeden Donnerstag 19:57 Uhr im SR-Fernsehen (also im „Dritten“ des SR) erfahren Sie im Beitrag „aus christlicher Sicht“, was  Christ*innen im Saarland bewegt und was sie auf die Beine stellen. Die Beiträge können Sie auch in der Mediathek des SR abrufen.

Glaube im Radio

Autor*innen aus dem Bistum Trier verfassen und sprechen "Verkündigungssendungen" im öffentlich-rechtlichen und im privaten Hörfunk. Sie bringen Gott und die christliche Glaubens- und Lebenspraxis ins Gespräch. Hier können Sie sich einen "Impuls für den Tag" abholen.

Religiöse Sendungen und Videos

Gottesdienstübertragungen, Bibelclips, Impulse, Reportagen: Die Katholische Hörfunk- und Fernseharbeit, eine Arbeitsstelle der Deutschen Bischofskonferenz, bietet auf kirche.tv tagesaktuelle Hinweise zu Gottesdienstübertragungen und anderen Sendungen bzw. Videos zu religiösen Themen in allen deutschen Fernsehprogrammen und im Internet.

weitere Angebote

Beten mit Papst & Bischof

Monatlich formulieren der Papst und der Trierer Bischof Gebetsanliegen, die von einem Team des "Gebetsapostolates" durch weiterführende Gedanken und Impulse aufbereitet werden.

Brücke nach Jerusalem

Mit einer Reihe von geistlichen Angeboten baut der Trierer Bistumspriester Monsignore Stephan Wahl, der in Jerusalem lebt, eine Brücke von seinem Heimatbistum ins Heilige Land.

zum Kirchenjahr

Welche Bedeutung haben die Feste, die im Kirchenjahr vorkommen und was feiern wir da eigentlich?

Links zu Tageslesungen

Sie wollen wissen, welches Evangelium (und welche anderen Schriftlesungen) heute oder morgen im Gottesdienst gelesen werden? Hier finden Sie weiterführende Links.

Die Tages-Lesungen werden geladen, bitte warten Sie...