Für das Friedensgebet für die Ukraine - aktualisiert am 18. September:Fürbitten-Vorschlag für ein Friedensgebet
(Einladung / Eröffnung)
Fast 580 Tage Krieg,
tägliche und nächtliche Angriffe in der ganzen Ukraine,
Beschuss der Hafenstädte am Schwarzen Meer und an der Donau –
und eine Gegen-Offensive, die das Land befreien soll
und noch mehr Tote und Verwundete,
noch mehr Trauer und Leid bringen wird.
Wir schauen auf all das Unglück
und bitten Gott um Beistand und Hilfe in der Not…
(580. Tag ist am 27.September)
(Bitten)
ir beten für hunderttausende Tote –
Soldaten im Einsatz bei Angriffen und Verteidigung,
zivile Menschen, Frauen und Männer, Alte und Kinder,
getötet in ihren Häusern,
in Bunkern und Schutzräumen, in der Bahn oder auf der Straße
oder in Restaurants oder Parks.
kurze Stille - V: Lebendiger Gott des Friedens – A: wir bitten dich, erhöre uns
Wir beten für so viele Menschen, die verletzt sind an Leib oder Seele;
für alle, die trauern um liebe Menschen aus der Familie
oder aus ihrer Umgebung.
Für so viele, die sich und die ganze Ukraine ohnmächtig ausgeliefert fühlen.
kurze Stille - V: Lebendiger Gott des Friedens – A: wir bitten dich, erhöre uns
(oder GL 300 "Heiliger Herre Gott...")
Wir beten für alle Menschen in Angst vor dem nächsten Angriff
mit Drohnen, Raketen, Fliegerbomben – überall im Land,
jetzt wieder in Kiew und in den Hafenstädten.
Und für Soldaten und Techniker, die so viele Angriffe erfolgreich abwehren
oder große Minen-Felder abräumen müssen.
kurze Stille - V: Lebendiger Gott des Friedens – A: wir bitten dich, erhöre uns
Wir beten für Millionen Menschen auf der Flucht – im Land selbst
und in ganz Europa.
Für Familien und Gemeinden, bei denen Geflüchtete
Wohnung und Arbeit finden und Beistand und Hilfe.
Und auch für die Männer auf beiden "Seiten",
die den Kriegsdienst mit der Waffe verweigern wollen.
kurze Stille - V: Lebendiger Gott des Friedens – A: wir bitten dich, erhöre uns
(oder GL 300 "Heiliger Herre Gott...")
Wir beten für Familien und Betriebe,
die alles verloren haben.
Und für alle, die solidarisch helfen wollen und können –
innerhalb der Ukraine und von hier aus.
[Bistum Trier: Besonders beten wir auch für die Malteser aus unserem Bistum Trier
und ihre Aktionen im Kriegsgebiet.]
kurze Stille - V: Lebendiger Gott des Friedens – A: wir bitten dich, erhöre uns
Wir beten für Politikerinnen und Politiker in der ganzen Welt
und jetzt bei der UNO-Generalversammlung in New York,
die sich um Vermittlung und um Gespräche bemühen,
damit das Sterben endet
und ein gerechter und dauerhafter Friede möglich wird.
kurze Stille - V: Lebendiger Gott des Friedens – A: wir bitten dich, erhöre uns
(oder GL 300 "Heiliger Herre Gott...")
Wir beten für Europa und Amerika, für Australien und alle Länder,
die die Ukraine unterstützen,
auch wenn es darum in Demokratien Streit gibt.
Für Wirtschaft und Politik in Deutschland und in ganz Europa,
die aktiv sind gegen die Kriegsfolgen hier
und gegen die Not, die viele befürchten.
kurze Stille - V: Lebendiger Gott des Friedens – A: wir bitten dich, erhöre uns
Wir beten auch für Länder und Menschen, deren Not in Vergessenheit gerät
angesichts des Krieges in Europa:
für arme Länder in Afrika, die Getreide aus der Ukraine brauchen;
für die Menschen in gewaltvollen und Bürgerkriegs-Ländern,
in Südamerika und Südostasien, in Afrika und im Nahen Osten;
für alle, die unter Natur-Katastrophen
und unter anderen Folgen des Klima-Wandels leiden oder alles verlieren;
für Frauen und Kinder und Männer, die auf dem Weg nach Europa
im Mittelmeer ertrinken.
[Bistum Trier: Wir denken an die Schwestern und Brüder in Bolivien,
mit denen unser Bistum partnerschaftlich verbunden ist.]
kurze Stille - V: Lebendiger Gott des Friedens – A: wir bitten dich, erhöre uns
(oder GL 300 "Heiliger Herre Gott...")
(Abschluss-Gebet / Einladung zum Vater Unser)
Diese Bitten und die vielen Anliegen,
die jetzt unausgesprochen bleiben,
kennst du, lebendiger Gott des Friedens und des Trostes –
und bist in deinem Sohn Jesus Christus nah bei allen Menschen in Not.
Dankbar legen wir ihre und alle Bitten zusammen
in das Gebet, das Jesus uns zu beten lehrt…
Vater Unser ...
(Hier finden Sie das Vaterunser in Ukrainisch)
eMail-Adresse für Ihre Fürbitten-Vorschläge / Ihre Aktualisierungen - vielen Dank!