Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Glaube & Seelsorge
Start
Glaube
Impulse
Katechese
Übersicht
Katholisch werden
Wiedereintreten
austreten?
Glaubenskommunikation
Wallfahrten
Exerzitien
Pfingstnovene
Geistliche Begleitung
Kirchenjahr
Übersicht
Ostern
Christi Himmelfahrt
Pfingsten
Fronleichnam
Allerheiligen und Allerseelen
Advent
Diözesanstelle Diaspora
Gebet & Gottesdienst
Gebetsapostolat
Ordensleute beten für Sie
Beten mit Papst und Bischof
Liturgie
Übersicht
Liturgische Dienste
Liturgische Unterstützung
Direktorium - Liturgischer Kalender
Veranstaltungen Heilig Rock Tage
Heilige und Selige im Bistum Trier
Fürbitten
Liedvorschläge
Kirchenmusik
Seelsorge
Übersicht
Trauer
Übersicht
Lebens-Cafés
Gesprächskreise
Einzelbegleitung
für Kinder
Bestattung
Telefonseelsorge
Notfallseelsorge
Klinikseelsorge
Kinder und Jugendliche
Citypastoral
Muttersprachliche Seelsorge
Hochschulseelsorge
Gefängnisseelsorge
Glaube im Dialog
Übersicht
Ökumene
Interreligiöser Dialog
Weltanschauungen & Sekten
Wer wir sind - was wir tun
Ansprechpartner und Beratung
Informationen für Geflüchtete
Informationen zu Gruppen & Weltanschauungen
Arbeitshilfen und weiterführende Links
Kirche verändern
Übersicht
da sein
Pastorale Räume
Orte von Kirche
Missionarische Teams
Queer im Bistum Trier
Bischofssynode Synodale Kirche
Kontakt
Stellenangebote
Barrierefrei
Suche
Kontakt
Stellenangebote
Bistum Trier
Glaube & Seelsorge
Glaube im Dialog
Ökumene
Christliche Ökumene im Bistum Trier
Aus der Hoffnung leben, mit Vorläufigkeiten umgehen lernen
Ökumenischer Gottesdienst für Menschen mit und ohne Demenz
:
Du bist ein Gott, der mich sieht – ökumenischer Gottesdienst für Menschen mit und ohne Demenz
Sonntag
12
Nov. 2023
Datum: 12. November 2023
12. Nov. 2023
Am Sonntag, 12. November 2023 um 11 Uhr laden die evangelische Kirchengemeinde Trier, das Mutterhaus Trier und das Netzwerk Demenz Trier-Saarburg ganz herzlich zu einem ökumenischen Gottesdienst ein unter dem Thema „Du bist ein Gott, der mich ...
Mehr
Zukunft der Kirche ökumenisch mitgestalten
:
Save the date 28.09.2023 - Aufbruchtagung - "Ökumenisch-kooperative Orte" im Priesterseminar Trier, Jesuitenstraße 13
28. Sep. 2023
Aufbruch-Tagung „Ökumenisch-kooperative Orte“ - Zukunft der Kirche ökumenisch mitgestalten
Mehr
Faltblatt "Ökumenisches Gebet im Advent"
Bestellformular für den Paulinus-Verlag
Weiterführende Links
Konfessionskunde - Das ökumenische Wissensportal
Orthodoxia News
Nachrichten zum Thema Ökumene
© Caritasverband Koblenz
Heiligabend in Gemeinschaft
8. Dezember 2023
Die katholischen und evangelischen Gemeinden und der Caritasverband Koblenz laden an Heiligabend alle Menschen ein, diesen besonderen Nachmittag gemeinsam im Klangraum des Cusanus-Gymnasiums zu verbringen
Mehr
© Hans-Philipp Ney
Große Dankbarkeit für Leistung der Bergleute im Saarland
6. Dezember 2023
Saarländische Bergleute haben gemeinsam mit den Kirchen in Elm ihre zentrale Barbarafeier begangen.
Mehr
© Rieke Eulenstein/evks
Wenn Helfende durch ihr Engagement bereichern und bereichert werden
5. Dezember 2023
Damit an Weihnachten niemand einsam und allein ist, laden die evangelische und katholische Kirche in Saarbrücken zum 54. Mal rund 800 Menschen zur gemeinsamen Feier ein.
Mehr
© Markus Weinländer/Pfarrbriefservice
15 Minuten Musik und Texte im Advent
4. Dezember 2023
Bis zum 23. Dezember gibt es täglich ab 18 Uhr eine viertelstündige Adventsveranstaltung in der Saarbrücker Johanneskirche.
Mehr
© Judith Rupp/Bistum Trier
Im Dialog das spezifisch Christliche nicht verschweigen
23. November 2023
In diesem Jahr fand der traditionelle Gottesdienst an Buß- und Bettag in der Trierer Konstantinbasilika statt.
Mehr
© Christina Libeaux
24-Stunden-Klangstele zum Gedenken der Opfer des Nationalsozialismus
21. November 2023
Die Christlich-Jüdische Arbeitsgemeinschaft des Saarlandes e. V. und ihre Kooperationspartner suchen Freiwillige und Gruppen, die am Holocaust-Gedenktag, 27. Januar, bei der Gedenkaktion "24-Stunden-Klangstele" mitwirken.
Mehr
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden
So erreichen Sie uns
Verkündigung und Ökumene
Telefon:
0651 7105-509 (Anna Werle)
Mobil:
0651 7105-434 (Sekretariat)
E-Mail:
Klick zum E-Mail senden
Visitenkarte herunterladen
JavaScript ist deaktiviert!