Dritter Sonntag im Jahreskreis
Biblische Texte: viele Glieder – aber ein Leib (1 Kor 12); Jesus in der Synagoge von Nazaret: ein „Gnadenjahr des Herrn“; Konflikt an der russisch-ukrainischen Grenze; Kinderrechte, auch in Corona-Zeiten; Münchener Gutachten zur sexualisierten Gewalt in der Kirche; neue Omikron-Welle in der Pandemie; Holocaust-Gedenktag und Erinnern an die Wannsee-Konferenz vor 80 Jahren; Verantwortung für die Welt; Tonga: Vulkan und Tsunami (Korrekturen Freitag, 17:00 Uhr)
Einleitung:
Wir alle sind der Leib Christi.
Als Christen in der Welt heute stehen wir ein für diesen verletzten Leib,
zu dem jede und jeder von uns dazugehört.
So beten wir voll Vertrauen, besonders für die schwächsten Glieder dieses Leibes:
Bitten:
Wir beten für die Menschen im Osten von Europa,
die sich vor Gewalt und Krieg an der ukrainischen Grenze fürchten;
für diejenigen, die mehr Waffen bestellen – als Ausweg aus der Bedrohung ;
und für alle, die auf die Kraft der Verständigung setzen
und im Gespräch bleiben wollen.
(kurze Stille) V: Jesus Christus, heile deinen Leib. A: Wir bitten dich, erhöre uns.
(oder GL 307.5 "Meine Hilfe... bist du")
Wir beten für die Kinder und Jugendlichen,
deren Stimmen in unserer Welt oft ungehört bleiben;
für die vielen, die unter Armut und Gewalt leiden
und in der Pandemie die soziale Einbindung verlieren;
und für alle Menschen, die weltweit Kinder stärken und ihre Rechte vertreten.
(kurze Stille) V: Jesus Christus, heile deinen Leib. A: Wir bitten dich, erhöre uns.
(oder GL 307.5 "Meine Hilfe... bist du")
Wir beten für die Männer und Frauen,
die bis heute unter den Folgen sexualisierter Gewalt leiden,
die Vertreter der Kirche ihnen zugefügt haben;
wir beten für die vielen, die lange sprachlos geblieben sind,
und die mit ihrem Leid gesehen und gehört werden wollen.
(kurze Stille) V: Jesus Christus, heile deinen Leib. A: Wir bitten dich, erhöre uns.
(oder GL 307.5 "Meine Hilfe... bist du")
Wir beten für alle Verantwortlichen in der Kirche,
die aus den Verbrechen und Verfehlungen Konsequenzen ziehen,
die den Geschädigten demütig zuhören
und ihnen zu ihrem Recht verhelfen;
für alle, die sich ihrer Verantwortung stellen.
Wir denken an die vielen Schwestern und Brüder, die sich von der Kirche abwenden.
(kurze Stille) V: Jesus Christus, heile deinen Leib. A: Wir bitten dich, erhöre uns.
(oder GL 307.5 "Meine Hilfe... bist du")
Wir beten für alle, die unter der Wucht der neuen Corona-Omikron-Welle leiden;
für Familien, die um ihre Existenz bangen;
für einsame Menschen, die ihren Lebensmut verlieren.
Wir beten für das Personal im Gesundheitswesen und in den Pflegeeinrichtungen,
für alle, die ihren Dienst zum Wohl der ihnen Anvertrauten täglich weiter tun.
(kurze Stille) V: Jesus Christus, heile deinen Leib. A: Wir bitten dich, erhöre uns.
(oder GL 307.5 "Meine Hilfe... bist du")
Wir beten für die Frauen und Männer,
die die Erinnerung an die Ermordung der jüdischen Bevölkerung
auch 80 Jahre nach der Wannsee-Konferenz noch wachhalten;
für alle jungen Menschen, die sich in vielfältigen Projekten
für Frieden und Versöhnung engagieren
und dem erneuten Hass in der Gesellschaft entgegenstellen.
(kurze Stille) V: Jesus Christus, heile deinen Leib. A: Wir bitten dich, erhöre uns.
(oder GL 307.5 "Meine Hilfe... bist du")
Wir beten für alle Verstorbenen, die uns vorangegangen sind
im Vertrauen auf den Zusammenhalt im Leib Christi über den Tod hinaus.
Wir beten für alle, die noch auf der Suche nach Gottes Heil sind,
das allen Menschen zugesagt ist.
(kurze Stille) V: Jesus Christus, heile deinen Leib. A: Wir bitten dich, erhöre uns.
(oder GL 307.5 "Meine Hilfe... bist du")
Wir beten für die Menschen im Königreich Tonga
und alle, denen der Vulkanausbruch und der Tsunami Zerstörung und Leid gebracht haben;
und für alle, deren Heimat bedroht ist, weil der Meeresspiegel weltweit ansteigt.
(kurze Stille) V: Jesus Christus, heile deinen Leib. A: Wir bitten dich, erhöre uns.
(oder GL 307.5 "Meine Hilfe... bist du")
Abschluss-Gebet:
Jesus Christus, du hast die Welt in unsere Hände gegeben,
im Vertrauen darauf, dass wir verantwortlich mit ihr umgehen.
Für dein Zutrauen und dein Beispiel danken wir;
wir loben deine Stärke – jetzt und bis in deine Ewigkeit. Amen