Damit Sie unsere Internetseite optimal nutzen können, setzen wir nur technisch notwendige Cookies (kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden). Zur Reichweitenmessung der Seiten nutzen wir eine anonymisierte Statistik, die keine personenbezogenen Rückschlüsse auf Sie zulässt. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Datenschutzerklärung

Fürbitten-Vorschlag für den Gemeinde-Gottesdienst

Ein Angebot des Bistums Trier

Sonntag, 11. Dezember 2022

Gaudete - Dritter Advents-Sonntag

Autor/-in: EmailAndrea Schwindling, Völklingen
Thematischer Bezug:

Texte des Tages, Ukrainekrieg, Reichsbürger-Milieu, Pflegenotstand, Bericht über Wohnsitzlose, Blick auf Weihnachten

Einleitung:

„Sagt den Verzagten:
Seid stark. Fürchtet euch nicht.
Seht, euer Gott, kommt.“
Im Vertrauen auf sein Wort
dürfen wir Gott unsere Anliegen bringen und beten:

Bitten:

Für alle, die sich nach Frieden und Sicherheit sehnen.
Beten wir besonders für die Menschen in der Ukraine
und in allen Kriegs- und Krisengebieten der Erde.

- kurze Stille - V: Du Gott des Heils und der Rettung. A: Komm, Herr komm!

(oder: GL 221 Kehrvers: Allen Menschen wir zuteil, Gottes Heil.

Wir beten für die Menschen, die für Demokratie und Beteiligung,
   für Wahrheit und Freiheit eintreten.
Und für alle, die ihre Meinung absolut setzen
und scheinbar für alle gesellschaftlichen Probleme schnelle Lösungen haben.

- kurze Stille - V: Du Gott des Heils und der Rettung. A: Komm, Herr komm!

(oder: GL 221 Kehrvers: Allen Menschen wir zuteil, Gottes Heil.

Wir beten für die Frauen und Männer,
   die in Medizin und Pflege oft bis an den Rand ihrer Kräfte arbeiten.
Und für alle anderen, denen die Sorge um Menschen anvertraut ist,
besonders um das Wohl von Kindern.

- kurze Stille - V: Du Gott des Heils und der Rettung. A: Komm, Herr komm!

(oder: GL 221 Kehrvers: Allen Menschen wir zuteil, Gottes Heil.

Wir beten für alle, die am so genannten „Rand der Gesellschaft“ leben:
denken wir besonders an die über 263.000 Menschen,
   die in Deutschland ohne festen Wohnsitz sind.

- kurze Stille - V: Du Gott des Heils und der Rettung. A: Komm, Herr komm!

(oder: GL 221 Kehrvers: Allen Menschen wir zuteil, Gottes Heil.

Wir beten für die Kirche, die auf Gottes Ankunft hofft;
für alle in Diensten und Ämtern.
Für die vielen auf neuen Wegen des Christ-Seins
und besonders für junge Menschen, die den Glauben für sich entdecken.

- kurze Stille - V: Du Gott des Heils und der Rettung. A: Komm, Herr komm!

(oder: GL 221 Kehrvers: Allen Menschen wir zuteil, Gottes Heil.

Wir beten für die Menschen,
die ohne Vorfreude auf das Weihnachtsfest zugehen:
Für alle, die traurig und einsam sind,
   und die vielen, die sorgenvoll in die Zukunft blicken.

- kurze Stille - V: Du Gott des Heils und der Rettung. A: Komm, Herr komm!

(oder: GL 221 Kehrvers: Allen Menschen wir zuteil, Gottes Heil.

Wir beten für alle kranken und schwerkranken Menschen;
für jene, die bald sterben werden
und für unsere Verstorbenen.

- kurze Stille - V: Du Gott des Heils und der Rettung. A: Komm, Herr komm!

(oder: GL 221 Kehrvers: Allen Menschen wir zuteil, Gottes Heil.

Abschluss-Gebet:

Gott, deine Ankunft ist nah.
Dafür danken wir dir und preisen dich
durch deinen Sohn Jesus Christus,
der in der Einheit des Heiligen Geistes
mit dir lebt und wirkt in Zeit und in Ewigkeit. Amen.


Weiteres: