Damit Sie unsere Internetseite optimal nutzen können, setzen wir nur technisch notwendige Cookies (kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden). Zur Reichweitenmessung der Seiten nutzen wir eine anonymisierte Statistik, die keine personenbezogenen Rückschlüsse auf Sie zulässt. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Datenschutzerklärung

Fürbitten-Vorschlag für den Gemeinde-Gottesdienst

Ein Angebot des Bistums Trier

Sonntag, 19. März 2023

Vierter Sonntag der Österlichen Bußzeit

Autor/-in: EmailMarina und Hans Seidl, Thalmässing
Thematischer Bezug:

Mordfall Freudenberg, Kaufhausschließungen, Flucht, Klimawandel/Unwetter, Krankheit, Synodaler Weg

Einleitung:

Jesus öffnet dem blind geborenen Menschen die Augen.
Wir meinen, alles zu sehen,
   aber oft ist unser Blick nur oberflächlich.
Blicken wir jetzt auf unsere Welt mit ihrer Angst und ihrer Not
   und beten: ...

Bitten:

… für die Frauen und Männer,
   die Jugendlichen und Kinder, die Gewalt erfahren;
denken wir besonders an die 12jährige Luise aus Freudenberg;
an die Menschen, die Terror, Folter und Verfolgung erfahren,
und an die vielen, die in ihren Familien unter Gewalt leiden.

kurze Stille - V: Du öffnest uns Augen und Herzen A: erbarme dich unserer Welt.

(oder GL 639.1- mit Text: erbarme dich IHRER, o Gott...)

Wir beten für alle Frauen und Männer,
   die befürchten, ihren Arbeitsplatz zu verlieren,
und denken besonders an die Menschen, die nicht wissen,
   wie es nach der Entlassung weitergehen soll,
an Frauen und Männer, die sich in Verhandlungen engagieren,
und an diejenigen, die auch über die Menschen zu entscheiden haben.

kurze Stille - V: Du öffnest uns Augen und Herzen A: erbarme dich unserer Welt.

(oder GL 639.1- mit Text: erbarme dich IHRER, o Gott...)

Wir beten für alle, die auf der Flucht sind,
und denken besonders an die Menschen in den Kriegsgebieten,
an die Bootsflüchtlinge, die unter Lebensgefahr unterwegs sind,
und an alle, die auf der Flucht ihr Leben lassen.

kurze Stille - V: Du öffnest uns Augen und Herzen A: erbarme dich unserer Welt.

(oder GL 639.1- mit Text: erbarme dich IHRER, o Gott...)

Wir beten für die Menschen, die unter dem Klimawandel und seinen Folgen leiden;
wir denken an die Menschen in den USA, die Winterstürme erleben,
und an die Menschen, die in Afrika durch den Tropensturm ihr Leben gelassen haben,
und an diejenigen, die nach den Erdbeben auch noch von Überschwemmungen betroffen sind.

kurze Stille - V: Du öffnest uns Augen und Herzen A: erbarme dich unserer Welt.

(oder GL 639.1- mit Text: erbarme dich IHRER, o Gott...)

Wir beten für alle kranken Menschen,
und denken besonders an die, die unter Corona- oder Grippeviren leiden;
an die alten Menschen, die durch Infektionen in Lebensgefahr geraten,
und an diejenigen, die lange an den Folgen einer Infektion leiden.

kurze Stille - V: Du öffnest uns Augen und Herzen A: erbarme dich unserer Welt.

(oder GL 639.1- mit Text: erbarme dich IHRER, o Gott...)

Wir beten für alle, die sich in der Kirche engagieren,
und denken besonders an die Menschen,
die nach der letzten Sitzung des Synodalen Weges unzufrieden sind;
wir denken an  die vielen, die weiterhin die Kirche erneuern wollen,
und an alle, die vor Ort in Pfarreien und Gemeinden mitarbeiten.

kurze Stille - V: Du öffnest uns Augen und Herzen A: erbarme dich unserer Welt.

(oder GL 639.1- mit Text: erbarme dich IHRER, o Gott...)

Abschluss-Gebet:

Guter Gott, wir wollen und dürfen mit den Augen sehen
   und mit dem Herzen
und können mit Wort und Tat für die Welt einstehen.
Darum bitten wir und dafür danken wir dir
durch Christus unseren Herrn und Bruder. Amen.


Weiteres: