Aschermittwoch
Lesungen vom Tag / Beginn der Bußzeit/Fastenzeit / Schulen und Kitas geöffnet? / Grenzen geschlossen / Wahlen und neue Regierungen / Bürgerkriege & Diktaturen
Einleitung:
Gott sieht das Verborgene und weiß, was die Menschen brauchen.
Wir haben seine Gnade nicht vergebens empfangen
und bitten ihn für die Welt und die Menschen:
Bitten:
Jesus lädt ein, mit freudigem Herzen zu fasten.
Wir beten für alle, die in den vierzig Tagen bis Ostern
auf etwas verzichten wollen
oder auf einiges besonders achten.
– kurze Stille – V Erbarme dich ihrer, o Gott –
A: Erbarme dich ihrer
Jesus lädt ein, unseren Reichtum mit anderen zu teilen – und es in Stille zu tun.
Wir beten für die Menschen in unserem Land, die im letzten Jahr mehr gespendet haben als je –
– alle nach ihren Möglichkeiten –
und für die vielen Armen, die auf die Großherzigkeit anderer angewiesen sind.
– kurze Stille – V Erbarme dich aller, o Gott –
A: Erbarme dich ihrer
Versammelt das Volk, ruft Gott uns zu; holt die Kinder zusammen…
Wir beten für alle, die in diesen Tagen daran arbeiten,
dass Kitas und Schulen wieder für die Kinder und Jugendlichen offen sind –
und dass alle möglichst sicher da leben und lernen können.
– kurze Stille – V Erbarme dich der Kinder, o Gott –
A: Erbarme dich ihrer
Paulus mahnt, dass Gottes Gnade nicht vergebens bleibt.
Wir beten für die Menschen in Italien und Kosovo und Katalonien,
die neue Regierungen bekommen;
und für Belarus und Russland, wo so viele gegen die Herrscher protestieren.‘
– kurze Stille – V Erbarme dich ihrer, o Gott –
A: Erbarme dich ihrer
Der Glaube verbindet die Menschen über alle Grenzen hinweg.
Wir beten für alle, die jetzt oder immer schon unter geschlossenen Grenzen leiden;
für die vielen, die in Staus stehen oder von ihrer Nachbarschaft ganz abgesperrt sind.
Und für ganz Europa in der pandemischen Herausforderung.
– kurze Stille – V Erbarme dich Europas, o Gott –
A: Erbarme dich ihrer
Manche Völker leben in Krieg und Bürgerkrieg und erwarten Hilfe auch von uns.
Wir beten für die Menschen in Afrika und im Nahen und Fernen Osten,
die unter Krieg und Gewalt leiden –
und für alle, die zu Frieden und Versöhnung aufrufen und dazu helfen.
– kurze Stille – V Erbarme dich ihrer, o Gott –
A: Erbarme dich ihrer
Abschluss-Gebet:
Gott, deine Gnade ruft uns heraus und macht uns stark,
damit wir uns einsetzen zur Versöhnung untereinander und mit dir.
Du kommst uns zuvor – wir danken dir und loben dich
heute und morgen, in diesen vierzig Tagen und bis in Ewigkeit. Amen