Bischof Stephan Ackermann hat das Umsetzungsgesetz (aus Oktober 2019) zurückgezogen (Dekret im Kirchlichen Amtsblatt 164 (2020) Nr. 201) Die bisher geplanten Modelle geben daher nur einen Zwischenstand wieder, die hier eher dokumentarisch wiedergegeben werden. Es finden weiterhin Gespräche mit den römischen Behörden sowie Beratungen der Diözesanen Gremien statt, wie die Ergebnisse der Bistumssynode weiter umgesetzt werden können.
Aktuelle Entwicklungen zum Stand der Synodenumsetzung finden Sie jeweils unter herausgerufen.bistum-trier.de
Die Teilprozessgruppe "Rahmenleitbild" der Pfarreien der Zukunft hat sich ausführlich mit den Fragen eines Leitbildes befasst. Sie finden Ergebnisse dazu auf dieser Seite.
Sieben Leitsätze fassen die wichtigsten Aussagen der Synode zusammen. An ihnen sollen die Pfarreien der Zukunft sich ausrichten.
Fünf Schritte der pastoralen Planung beschreiben den Weg, wie die Pfarreien der Zukunft arbeiten. In diese Planung sind die Gruppen, Gremien und alle Orte von Kirche einzubeziehen.
Die bischöfliche Visitation unterstützt und überprüft die Pfarreien der Zukunft bei der Umsetzung ihrer Schwerpunkte.