Zum Inhalt springen

Weihe eines Ständigen Diakons am 28. Juni 2025

Vier Männer (Priester, Diakon, Bischof) stehen auf der Wiese am Trierer Dom Vier Männer (Priester, Diakon, Bischof) stehen auf der Wiese am Trierer Dom

Am Samstag, 28. Juni 2025, hat Bischof Dr. Stephan Ackermann im Hohen Dom zu Trier Frank Hachemer aus Neuwied zum Ständigen Diakon geweiht. 

Zur Person

Frank Hachemer

aus Neuwied, 56 Jahre alt, verheiratet, 2 erwachsene Kinder.

Berufstätig im vorbeugenden Brandschutz.

Künftiger Einsatzort als Diakon im Zivilberuf im Pastoralen Raum Neuwied. 

Bildergalerie Diakonweihe

22 Bilder

Was ist ein Ständiger Diakon?

Diakone gab es bereits im frühen Christentum. Im Laufe der Zeit wurde das Diakonat zur Durchgangsstation auf dem Weg zur Priesterweihe. Erst nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil (1962–65) wurde das Ständige Diakonat wiederbelebt.

Zu den beruflichen Voraussetzungen gehören neben einer abgeschlossenen Berufsausbildung und mehrjähriger Bewährung in einem Beruf unter anderem der erfolgreiche Abschluss des theologischen Studiums. Dieses absolvieren die Teilnehmer während ihrer Ausbildung zum Diakon.

Zahlen

Derzeit gibt es im Bistum Trier 178 Diakone, von denen 123 im aktiven Dienst sind und 32 das Amt haupt- und 91 nebenberuflich ausüben.
Die Mehrzahl ist verheiratet und hat Kinder, einige haben den Zölibat als ehelose Lebensform gewählt.

Stand: Mai 2025