Zum Inhalt springen

Tag der Diakonin 29. April 2025

Die Einführung des Diakonats der Frau als Weiheamt ist seit Jahren eine zentrale Forderung der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd), die 2011 zunächst im Positionspapier „Frauen geben Kirche Zukunft“ festgehalten wurde und im Jahre 2019 noch einmal in das Positionspapier „gleich und berechtigt“ eingeflossen ist.BDKJ, KDFB, kfd, Netzwerk Diakonat der Frau und ZdK laden diesmal unter dem Motto „Berufen. Bereit. Unaufhaltsam.“– Tag der Diakonin +plus nach Köln ein.
TdD__-_Sharepics_4_zu_5__2_
Datum:
Do. 10. Apr. 2025
Von:
Florian Gepp

„Berufen. Bereit. Unaufhaltsam.“ – Tag der Diakonin +plus am 29. April in Köln

Seit mehr als zwei Jahrzehnten wird von der kfd, dem Katholischen Deutscher Frauenbund (KDFB), dem Netzwerk Diakonat der Frau und dem Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) gefordert, Frauen von der sakramentalen Weihe nicht auszuschließen. Der Tag der Diakonin stellt dieses Anliegen jährlich in den Mittelpunkt. Erstmals ist 2025 der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) als Mitorganisator dabei.

BDKJ, KDFB, kfd, Netzwerk Diakonat der Frau und ZdK laden diesmal unter dem Motto „Berufen. Bereit. Unaufhaltsam.“– Tag der Diakonin +plus nach Köln ein.

Der Ablauf: Die Feier beginnt um 15.00 Uhr auf dem Roncalliplatz in Köln mit einer Kundgebung. Daran anschließen, wird sich ein Schweigemarsch zur Kirche St. Maria im Kapitol, wo es einen gemeinsamen Gottesdienst gibt. Im Anschluss sind alle Teilnehmer:innen zum Beisammensein bei Fingerfood und Getränken eingeladen. Der Tag endet um 18.30 Uhr.
Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist allerdings erforderlich, entweder via Online-Formular oder per E-Mail beim ZdK.

Hier geht es zum Flyer mit weiteren Details.

Organisierte Busfahrten nach Köln:

  • Damit möglichst viele Frauen aus dem Bistum Trier teilnehmen können, organsiert die kfd im Bistum Trier in Kooperation mit dem Katholikenrat im Bistum Trier eine Busfahrt ab Püttlingen mit weiteren Zusteige-Möglichkeiten im Saarland. ACHTUNG: Der Anmeldeschluss der Busfahrt ist am 21.04.2025. Der Teilnahmebeitrag für kfd-Mitglieder beträgt 25 Euro und 40 Euro für Interessierte, mehr zu Anmeldung, Haltestellen usw. im Bus-Flyer der kfd.
  • Auch der KDFB im Bistum Trier hat eine Busreise nach Köln organisiert. Dieser Bus startet in Saarburg. Alle weiteren Details in der Bus-Einladung des KDFB. Der Teilnahmebeitrag beläuft sich ebenfalls auf 25 Euro für KDFB-Mitglieder und 40 Euro für Interessierte, also auch für kfd-Frauen. Sollten kfd-Mitglieder sich für diese Busverbindung entscheiden, dann übernimmt die kfd im Bistum Trier die Differenz in Höhe von 15 Euro. Bitte melden Sie sich in einem solchen Fall in der kfd-Geschäftsstelle.
  • Für beide Busreisen gilt: Eine zusätzlich Anmeldung beim Zdk entfällt für die Mitfahrenden. kfd und KDFB werden die Busreisenden gesammelt beim Zdk anmelden.

Die kfd im Bistum ruft zudem ihre Mitglieder auf, den Tag der Diakonin um den 29. April 2025 herum vor Ort zu begehen. „Das kann z. B. eine Mahnwache, ein gemeinsames Gebet, eine Protestaktion oder ein Gottesdienst sein. Je mehr Menschen an diesem Tag aktiv dabei sind, umso deutlicher wird, wie sehr ihnen dieses Thema unter den Nägeln brennt“, sagt Klara Johanns-Mahlert, Vorsitzende der kfd im Bistum Trier.