Zum Inhalt springen

Jetzt geht´s los! Grundlagen der MAV-Arbeit

Datum:
Montag, 11. Mai 2026 10:00 - Dienstag, 12. Mai 2026 16:00
Art bzw. Nummer:
Seminar
Art bzw. Nummer:
104504_MAVSE
Von:
Renate Wulf - Leiterin der Rechtsstelle des Berufsverbands der KAB Trier

Dieses Seminar führt in die grundlegenden Aspekte der MAVO ein, definiert die Ansprechpartner auf der jeweiligen Seite und vermittelt die Grundlagen, MAV-Arbeit zu organisieren und erfolgreich umsetzen zu können.

Ebenso setzt sich das Seminar mit der konkreten, praktischen Arbeit der MAV innerhalb der Dienstgemeinschaft auseinander, stellt die unterschiedlichen Formen der Beteiligung dar und geht konkret auf die Umsetzung ihrer Rechte und Gestaltungsmöglichkeiten durch die MAV ein. Die Instrumente, die die MAV per Gesetz hat, werden im Besonderen verdeutlicht.
 

Themen:

  • Die MAVO – Gesetzliche Grundlage der MAV-Arbeit
  • Ansprechpartner für die MAV auf Dienstgeberseite
  • Ansprechpartner für den Dienstgeber bei der MAV
  • Grundlagen, um MAV-Arbeit umsetzen zu können
  • Aufgaben der/ des Vorsitzenden
  • Die Bedeutung der Mitgliederversammlung
  • Organisation der MAV-Arbeit
  • Formen der Beteiligung
  • Anhörung und Mitberatung
  • Zustimmungsverfahren
  • Rechtsdurchsetzung durch die MAV


Die Anmeldefrist endet am 07.04.2026.

Anmeldungen nach Ablauf der Anmeldefrist können gerne abgeklärt werden. Bitte melden Sie sich dazu telefonisch oder per E-Mail bei uns.

Kosten

320,00 €

Veranstaltungsort

Tagungs- & Gästehaus der Barmherzigen Brüder
Nordallee 1
54292 Trier

Anmeldung